Betrunkene am Steuer: Polizei erwischt drei Verkehrssünder bei Itzehoe!

Im Kreis Steinburg, rund um Itzehoe, hat die Polizei am Wochenende drei betrunkene Verkehrsteilnehmer angehalten. Eine aktuelle Meldung von NDR informiert über die Vorfälle, die sich in der Nacht von Freitag auf Samstag und am frühen Sonntagmorgen ereigneten.

Der erste Fall geschah in der Nacht zu Samstag, als ein 31-jähriger Mann an einer Tankstelle in der Lindenstraße angetroffen wurde. Sein Alkoholwert betrug 1,53 Promille. Am frühen Samstagmorgen wurde ein weiterer Mann an der Kreuzung Kirchenweg/Buchenhof in Dägeling kontrolliert, er war am Steuer eingeschlafen und hatte einen Alkoholwert von 1,43 Promille. Der dritte Vorfall fand am frühen Sonntagmorgen statt, als ein Fahrer eines E-Scooters auf der Brückenstraße, Höhe Bahnübergang, stürzte. Auch bei ihm wurde ein hoher Alkoholwert festgestellt: 1,9 Promille.

Rechtliche Folgen bei Alkoholkonsum am Steuer

Alle drei Verkehrsteilnehmer müssen nun mit einem Strafverfahren rechnen. Die gesetzlichen Regelungen zu Promillegrenzen beim Fahren sind in Deutschland klar definiert. Laut einer Übersicht auf der Webseite von ADAC gilt für Fahranfänger in der Probezeit und für Fahrer unter 21 Jahren ein absolutes Alkoholverbot von 0,0 Promille. Bei einem Alkoholgehalt ab 0,5 bis 1,09 Promille wird ein Bußgeld von bis zu 500 Euro sowie Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot verhängt. Ab 1,1 Promille gilt absolute Fahruntüchtigkeit, was strafrechtliche Konsequenzen nach sich zieht.

Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, verantwortungsvoll mit dem Thema Alkohol umzugehen und auf den Straßen sicher zu fahren, um sich selbst sowie andere zu schützen.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ursache Alkoholkonsum
Ort Dägeling, Deutschland
Verletzte 1
Festnahmen 3
Quellen