Netzhoppers unterliegen Lüneburg – Kaliberda mit starkem Debüt

Lüneburg, Deutschland - Die Netzhoppers Königs Wusterhausen mussten am 12. Januar 2025 eine weitere Niederlage in der Volleyball-Bundesliga hinnehmen. Bei ihrem Auswärtsspiel gegen die SVG Lüneburg verloren die Brandenburger mit 1:3. In der Sporthalle von Lüneburg verfolgten 2.839 Zuschauer das Duell, das von verschiedenen Satzresultaten geprägt war: 16:25, 25:22, 18:25 und 20:25.

In diesem Spiel feierte der Neuzugang Denis Kaliberda sein Debüt für die Netzhoppers. Trainer Liam Sketcher setzte den 34-Jährigen überraschend als Libero ein, obwohl Kaliberda gewöhnlich im Außenangriff spielt. Kaliberda zeigte starke Annahmen und übernahm eine Führungsrolle auf dem Feld. Trotz seiner Bemühungen fehlte den Netzhoppers gegen den stark blockenden Gegner die Durchschlagskraft in der Offensive. Der erfolgreichste Angreifer der Netzhoppers war Theo Timmermann, der 17 Punkte erzielte.

Kaliberda zurück bei den Netzhoppers

Die Verpflichtung von Denis Kaliberda ist Teil der transferstrategischen Bemühungen der Netzhoppers, die sich für die Playoff-Plätze verstärken wollen. Kaliberda wurde bis zum Saisonende verpflichtet und hatte bereits 2022 für die Netzhoppers gespielt. Mit über 150 Spielen für die deutsche Nationalmannschaft und seiner Teilnahme an den Olympischen Spielen 2012 sowie seiner Zugehörigkeit zum WM-Dritten-Team von 2014 bringt er viel Erfahrung in die Mannschaft. Geschäftsführer Dirk Westphal hebt hervor, dass Kaliberda der jungen Mannschaft Stabilität und Sicherheit verleihen soll. Zusätzlich wechselt der 17-jährige Mittelblocker Ben Reiter vom VC Olympia II zu den Netzhoppers.

Die Netzhoppers stehen trotz der zehnten Saison-Niederlage weiterhin auf dem achten Platz im Rennen um die Playoff-Plätze, wie Borkener Zeitung berichtete. Diese Situation erfordert strategische Maßnahmen, um möglichst erfolgreich in den verbleibenden Spielen abzuschneiden. Laut maz-online.de könnte der erfahrene Kaliberda entscheidend zu einer Verbesserung beitragen.

Details
Vorfall Sport
Ort Lüneburg, Deutschland
Quellen