Neubau am Siemens-Hochhaus: Wird die Baugenehmigung endlich erteilt?

Baierbrunner Straße 54, 81543 München, Deutschland - Das 75-Meter-Hochhaus in Obersendling steht seit fast 20 Jahren leer und befindet sich an der Baierbrunner Straße 54/Siemensallee, gegenüber dem Siemens-Sportcampus. Wie die Abendzeitung München berichtete, ist die Umwandlung des Hochhauses in Wohnungen ausgeschlossen. Der neue Eigentümer Empira hat das Gebäude entkernt und die Träger saniert. Für die oberen Etagen liegen bereits Zusagen von Büromietern vor.

Ein Planungsstopp wurde 2024 verhängt, da Banken eine Vorvermietungsquote von 50 Prozent verlangen. Interessenten für zwei geplante Nebengebäude haben sich bereits gemeldet: ein Hotel und ein Boarding House. Der Nordbau soll von 17 auf 22 Meter für ein Boarding-House mit 174 Zimmern erhöht werden, während der südliche Anbau für ein Drei- oder Vier-Sterne-Hotel mit 187 Zimmern von 14 auf 18 Meter angehoben werden soll.

Kritik an der Stadtgestaltung

Die Stadtgestaltungskommission hat das Vorhaben kritisch betrachtet, insbesondere hinsichtlich der Höhe der Neubauten. Architekturexperten äußern Bedenken bezüglich der Proportionen und der Sicht auf das denkmalgeschützte Hochhaus. Die Sanierung des Hochhauses verläuft schleppend, die Bauherren arbeiten jedoch weiterhin an einer Weiterentwicklung des Projekts. Architektin Maria Auböck schlägt vor, die Dächer der Hotels begehbar zu gestalten.

Zusätzlich berichtete die Stadt München, dass die Pläne zur Umnutzung des Hochhauses für Wohnzwecke nicht realisierbar sind. Stattdessen soll die Gewerbenutzung des Gebäudes beibehalten werden. Ein Architekturbüro hat einen Vorschlag gemacht, das Hochhaus in verschiedene Büroetagen für unterschiedliche Mieter aufzuteilen.

Für die Erdgeschosse der Zusatzbauten sind öffentliche Nutzungen, wie ein Café, kleinere Läden, eine private Kindertageseinrichtung sowie Besprechungs- und Konferenzräume vorgesehen. Diese neuen Einrichtungen sollen dem benachbarten Wohnquartier Campus Süd zugutekommen. Nördlich des Hochhauses ist zudem eine öffentliche Wegeverbindung geplant, die den Campus Süd und den neuen Bürostandort mit benachbarten Quartieren und der S-Bahn-Station „Siemenswerke“ verknüpfen wird. Bei der Freiraumgestaltung wird ein attraktives Arbeitsumfeld angestrebt, wobei der Baumbestand erhalten und durch neue Bäume ergänzt werden soll, um das parkartig geprägte Landschaftsbild zu stärken.

Details
Ort Baierbrunner Straße 54, 81543 München, Deutschland
Quellen