Schäden an Donnerschleuse: Bootsfahrer müssen länger warten!
Kühsen, Deutschland - Die Donnerschleuse in Kühsen im Kreis Herzogtum Lauenburg bleibt weiterhin defekt. Laut einem Bericht von NDR dauert die Störung bereits seit Oktober 2024 an und die Reparaturarbeiten ziehen sich aufgrund mehrfacher Verzögerungen in die Länge. Das Wasser- und Schifffahrtsamt in Lauenburg hat dabei die Nutzer informiert, dass Wassersportler derzeit nicht über den Elbe-Lübeck-Kanal zur Ostsee gelangen können.
In der Zwischenzeit hat Editha Cordes von der Möllner Davidswerft Winterlager an Bootsbesitzer vermietet, die auf der Suche nach Planungssicherheit sind. Viele Boote wurden in den letzten 14 Tagen entweder nach Lauenburg oder in Möllner Wassersportvereine gebracht, was zusätzliche Kosten für die Bootsbesitzer verursacht. Das Wasser- und Schifffahrtsamt plant, die Arbeiten an der Schleuse bis Mitte Mai abzuschließen, sodass die Zufahrt zur Ostsee danach wieder möglich sein sollte.
Schäden und Sanierungsarbeiten
Die Probleme an der Donnerschleuse sind erheblich, da bei einer regulären Bauwerksprüfung ein Schaden in der Kammersohle festgestellt wurde. Dieser Schaden, der während der Trockenlegung für die Bauwerksprüfung entdeckt wurde, führte zu einer Vollsperrung der Schleuse, wie WSA Elbe berichtete. Die Trockenlegung fand zwischen dem 1. und 25. Oktober 2024 statt. Momentan laufen Untersuchungen zur Ursache und zum Umfang des Schadens, während gleichzeitig umfangreiche Taucherarbeiten durchgeführt werden.
Die Sanierungsmaßnahmen werden schätzungsweise bis über den Jahreswechsel hinaus andauern, weshalb von wiederholten Trockenlegungen und Flutungen der Schleuse ausgegangen wird. Das Geotechnik-Institut der Bundesanstalt für Wasserbau unterstützt die Sanierung im Untergrund. Die Donnerschleuse ist die dritte Schleuse vom Beginn der Bundeswasserstraße bei Lauenburg an der Elbe und hat eine nutzbare Kammerlänge von 80 Metern sowie eine mittlere Hubhöhe von 4,18 Metern.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ursache | Schaden in der Kammersohle |
Ort | Kühsen, Deutschland |
Quellen |