Bremen-Hannover: Massive Zugausfälle und Verspätungen im Fernverkehr!
Nienburg/Weser, Deutschland - Der Bahnverkehr zwischen Bremen und Hannover ist aktuell von erheblichen Beeinträchtigungen betroffen. Laut Informationen von news.de wurde am 5. Mai 2025 mit den Störungen begonnen, die durch Reparaturarbeiten an einem Signal verursacht wurden. Zudem gab es eine technische Störung an der Strecke zwischen Nienburg (Weser) und Wunstorf, was zu einem teilweisen Entfall von Zügen in diesem Abschnitt führte. Reisende mussten mit Verspätungen von etwa 90 Minuten rechnen, und die Halte in Verden (Aller) sowie Nienburg (Weser) entfallen.
Besonders betroffen sind die Fernverbindungen: Die ICE-Züge zwischen Bremen und Hannover entfallen vollständig, während die IC-Züge umgeleitet werden. Das Personal arbeitet intensiv an der Beseitigung der Störung. Reisende werden dringend gebeten, sich vor Reiseantritt über die aktuellen Verbindungen zu informieren. Informationen sind auf der Webseite der Deutschen Bahn, über den DB Navigator und telefonisch unter 030/2970 erhältlich.
Pünktlichkeit der Deutschen Bahn
Die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn im Jahr 2023 liegt bei etwa 64 % der Fernverkehrszüge, was einen Rückgang im Vergleich zu 65,2 % im Jahr 2022 darstellt. Von den insgesamt fahrenden Zügen hatten 36 % mindestens sechs Minuten Verspätung. Es wird zudem berichtet, dass die Züge der DB Regio mit einer Pünktlichkeit von 92 bis 93 % im ersten Quartal 2023 deutlich besser abschnitten. Ein Grund für die wiederholten Unpünktlichkeiten sind Baustellen, Sanierungen sowie technische Störungen, die sowohl Fahrzeuge als auch die Leit- und Sicherheitstechnik betreffen, wie ebenfalls deutschebahn.com feststellt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Technische Störung, Beeinträchtigung |
Ursache | Reparatur an einem Signal |
Ort | Nienburg/Weser, Deutschland |
Quellen |