Allgemein

Bundeswehr-Überflüge: Lärmende A400M-Tiefflüge über Nienburg!

Im Landkreis Nienburg kam es zu lautstarken Überflügen von Bundeswehr-Maschinen. Zwei A400M-Transporter der Luftwaffe kreisten dabei unter einer Höhe von 200 Metern über verschiedene Ortschaften, darunter Liebenau, Estorf, Landesbergen, Husum, Stöckse und Steimbke. Beide Maschinen sind inzwischen gelandet.

Diese Flüge gehörten zu Trainingsflügen des Lufttransportgeschwaders 62 (LTG 62), das seinen Sitz in Wunstorf hat. Die A400M-Maschinen werden in erster Linie für Transport- und Einsatzübungen genutzt. In der Vergangenheit sorgten ähnliche Tiefflüge im Südkreis, beispielsweise über Steyerberg, Uchte und Stolzenau, bereits für Aufmerksamkeit. Die Bundeswehr hat erklärt, dass diese Flüge Teil des Navigationstrainings und der Einsatzvorbereitung sind.

Flughöhen und Ausbildungszweck

Die Tiefflüge unter 200 Metern Höhe sind in der Regel seltener, da die Transporter normalerweise in höheren Luftschichten fliegen. Für das vergangene Wochenende hatte die Bundeswehr verstärkten Flugbetrieb angekündigt, was zu den aktuellen Überflügen führte. Für weitere Informationen zu den Einsätzen des Lufttransportgeschwaders 62 wird auf die Website der Bundeswehr verwiesen, wo umfassende Details zu den Aktivitäten und Geräten der Luftwaffe bereitgestellt werden, wie auf bundeswehr.de zu lesen ist.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

In welcher Region?
Liebenau, Estorf, Landesbergen, Husum, Stöckse, Steimbke, Steyerberg, Uchte, Stolzenau
Genauer Ort bekannt?
Nienburg/Weser, Deutschland
Beste Referenz
dieharke.de
Weitere Infos
bundeswehr.de