Drei Feuerwehr-Einsätze in 24 Stunden: Alarm in Rehburg-Loccum!

In der Gemeinde Rehburg-Loccum kam es innerhalb von 24 Stunden zu drei Einsätzen der Feuerwehr, die unterschiedlichste Herausforderungen zu bewältigen hatten. Der erste Einsatz ereignete sich am Dienstag um 22 Uhr, als ein Brand eines Baumstumpfs auf dem Fahrradweg zwischen Rehburg und Mardorf entdeckt wurde. Aufgrund ungeklärter Ursachen war das Feuer ausgebrochen, bevor die Feuerwehr manuell den Baumstumpf durchtrennte und das Feuer mit einem C-Strahlrohr löschte. Der gesamte Einsatz dauerte 45 Minuten.

Am Mittwoch um 11:38 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Pflegeheim in Winzlar alarmiert, nachdem eine Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Es stellte sich jedoch heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, sodass keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich waren.

Einsatz bei Baustelle

Am Mittwochmittag verlief der dritte Einsatz an einer Baustelle in Rehburg, wo ein Handwerker sich schwer verletzt hatte und von einem Flachdach gerettet werden musste. Die Feuerwehr Rehburg, der Rettungsdienst sowie die Drehleiter der Feuerwehr Nienburg waren vor Ort. Der Handwerker konnte zügig mit der Drehleiter vom Flachdach geholt werden und wurde anschließend dem Rettungsdienst übergeben.

Die Herausforderungen durch Brandmeldeanlagen sind nicht nur in Rehburg-Loccum ein Thema. Laut Feuerwehrleben empfinden Feuerwehrleute die Durchsage „Eingelaufene Brandmeldeanlage“ oft als lästig. Echte Einsätze, die durch Brandmeldeanlagen ausgelöst werden, sind in der Regel selten und machen oft nur einen niedrigen einstelligen Prozentbereich aus. Bei einem BMA-Alarm wird üblicherweise das gesamte Einsatzprogramm aktiviert, was zusätzliche Ressourcen bindet, auch wenn Fehlalarme häufig vorkommen. Eine Betrachtung dieser Problematik ist für viele Feuerwehren von zunehmender Bedeutung.

Details
Vorfall Brand, Körperverletzung
Ursache ungeklärte Ursache, Fehlalarm
Ort Rehburg-Loccum, Deutschland
Verletzte 1
Quellen