
Am 22. Februar 2025 wurden in Schweringen zwei bedeutende Versammlungen abgehalten, die sowohl die politische Landschaft als auch die öffentliche Sicherheit in der Region beeinflussten. Die erste Veranstaltung war die Wahlkampfabschlussveranstaltung der AfD Kreisverband Nienburg-Schaumburg, während sich gegnerische Gruppen unter dem Motto „Für Demokratie – Schweringen ist bunt!“ sammelten. Diese Gegenversammlung wurde vom Aktionsbündnis Schweringer Bürger:innen organisiert.
Die beiden Versammlungen fanden im Zeitraum von etwa 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr statt. Der Protest begann um 16:00 Uhr mit rund 250 Teilnehmern, die in einem Aufzug über den Mühlenweg zogen und schließlich an der Nienburger Straße endeten. Während dieser Zeit kam es zu Verkehrseinschränkungen, da der Mühlenweg sowie die Nienburger Straße kurzzeitig gesperrt wurden. Die Demonstranten führten Transparente und Flugblätter mit sich und hielten verschiedene Kundgebungsbeiträge ab. Die Versammlung wurde gegen 18:00 Uhr aufgelöst, wie auch news.de berichtete.
Die AfD-Veranstaltung und Polizeieinsätze
Die Wahlkampfabschlussveranstaltung der AfD begann im „CaHeu“-Hofcafe um 18:00 Uhr und zog rund 90 Teilnehmer an. Diese Versammlung verlief laut polizeilicher Einschätzung ebenfalls störungsfrei und endete ohne nennenswerte Vorkommnisse gegen 20:00 Uhr. Die Polizei bewertete beide Versammlungen als friedlich und konnte während des gesamten Zeitraumes keine schweren Störungen verzeichnen, wie auch presseportal.de berichtete.
Die Einsatzkräfte waren auf die Versammlungen gut vorbereitet, was zu einem reibungslosen Verlauf und einer positiven Bilanz führte. Die Veranstaltungen zeigen, dass trotz divergierender politischer Ansichten in der Region ein gewisses Maß an öffentlicher Ordnung und Sicherheit aufrechterhalten werden kann.