
Am 2. April 2025 wird in Nienburg das Frühjahrsfest gefeiert, das eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten für Besucher bietet. Der Markt- und Kirchplatz wird in diesem Jahr mit dem neuen Fahrgeschäft „Hip Hop Jumper“ erweitert. Auf dem Marktplatz stehen zudem Attraktionen wie das Kinderkarussell „Abenteuerland“, das Laufgeschäft „Horrorlabyrinth“ und ein „Bungee Trampolin“ zur Verfügung. Die Lange Straße verwandelt sich in eine „Flaniermeile“, die mit Fresh´n´Food, Drinks sowie traditionellen Jahrmarktangeboten und Unterhaltungs- und Spielgeschäften zum Verweilen einlädt.
Die gastronomischen Außenflächen tragen zu einem entspannten Ambiente bei. Zu den Veranstaltungen des Frühjahrsfestes zählen der Markttrubel, ein Frauenflohmarkt im Rathaus, ein Flohmarkt am Stahnwall, ein verkaufsoffener Sonntag sowie ein Feuerwerk. Bühnenauftritte finden an mehreren Orten statt. So wird am Freitag, den 3. April 2025, ab 20:00 Uhr DJ Lars Lickett auf der Bühne „C&A“ auftreten, während am Samstag, den 5. April, die Nice Ferreira Show mit Tänzerinnen und der Samba-Queen Misslatina im Programm steht. Am Sonntag, den 6. April, findet um 15:00 Uhr ein Konzert der GOODBEATS Band „Taxi“ statt.
Veranstaltungsprogramm im Detail
Eine Übersicht über die Hauptveranstaltungen zeigt den Zeitplan und die Darbietungen:
- Freitag, 4. April 2025:
- 20:00 Uhr: Bühne „C&A“ – DJ Lars Lickett
- 20:00 Uhr: Bühne „Heitmann“ – RENA die Band
- Samstag, 5. April 2025:
- 15:00 Uhr: Bühne „Heitmann“ – Boogieman Vito
- 16:00 Uhr: Bühne „C&A“ – Nice Ferreira mit DJ Unique
- 20:00 Uhr: Bühne „C&A“ – MissLatinaDance
- 20:00 Uhr: Bühne „Heitmann“ – Partyband „#Hashtag“
- Sonntag, 6. April 2025:
- 15:00 Uhr: Bühne „Heitmann“ – GOODBEATS Taxi
- 15:00 Uhr: Bühne „C&A“ – Ney Portales und MissLatinaDance
Für weitere Details und Informationen können Interessierte die städtische Facebookseite und das Stadtportal besuchen: www.nienburg.de/fruehjahrsmarkt, www.mittelweser-events.de sowie die Website zum 1000-jährigen Jubiläum der Stadt: https://1000jahre-nienburg.de.
Im Juli 2023 wird in Coburg das internationale Samba-Festival stattfinden, das vom 14. bis 16. Juli für die Besucher geöffnet ist. Wie InFranken berichtete, laufen die Vorbereitungen für das Festival auf Hochtouren, da es größer als das vergangene Jahr geschätzt wird. Der Coburger Marktplatz wird wieder zum Festivalbereich umgestaltet, wo zahlreiche Bands und Künstler aus aller Welt auftreten werden. Anwohner des Festivalbereichs erhalten kostenlose Anwohnertickets per Post, die am Festival gegen Festivalbändchen eingetauscht werden können, während der Zugang zu den Wohnungen jederzeit gewährleistet bleibt.
Zusätzlich wird der Wochenmarkt am Samstagvormittag mit dem Auto erreichbar sein, da er auf den Theaterplatz/Busbahnhof verlegt wird. Stadtbusse werden am Samba-Wochenende über die Goethe- und Löwenstraße umgeleitet, und weitere Informationen zu den Umleitungen sind auf der Website des Festivals zu finden. Der Vorverkauf für das Samba-Festival hat bereits begonnen und die Tickets sind online erhältlich.