
Im Jahr 2025 stehen im Landkreis Nienburg fünf bedeutende Gewerbeschauen auf dem Programm. Der Auftakt erfolgt mit der Wirtschaftsschau in Rehburg, die vom 21. bis 23. März stattfinden wird. Auf dem Stadtplatz wird ein Markttrubel herrschen, bei dem rund 60 Betriebe, Vereine und Institutionen im Gewerbezelt ihre Angebote präsentieren. Neben informativen Vorträgen auf der Fachkräfteplaza sind auch musikalische Auftritte sowie eine Zeltfete unter dem Motto „Rehburg tanzt“ Teil des Rahmenprogramms.
Wie diewin-nienburg.de weiter berichtet, richtet sich die Wirtschaftsschau an Unternehmen, potentielle Fachkräfte, Auszubildende und deren Eltern. Unter dem Motto „Treffen Sie nicht nur Ihre Kunden, sondern auch die Mitarbeitenden von morgen“ soll eine Plattform für persönlichen Austausch und Netzwerken geschaffen werden. Hierbei steht die gezielte Ansprache von Fachkräften und Auszubildenden im Mittelpunkt.
Weitere Gewerbeschauen im Landkreis
- Kieken un Köpen in Großenvörde: Am 12. und 13. April wird der Gewerbeverein Raddestorf-Warmsen eine Schau mit rund 60 Ausstellern aus Handel und Handwerk organisieren, die von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist.
- Wirtschaftsschau Weser-Aue „WiWA“ in Lemke: Am 6. und 7. September kehrt diese Veranstaltung nach längerem Stillstand an einen neuen Veranstaltungsort im Gewerbegebiet nahe der B6 zurück.
- Herbstmarkt mit Gewerbeschau in Lavelsloh: Am 11. und 12. Oktober wird ein bewährtes Konzept mit einem Herbstmarkt und einer Gewerbeschau mit etwa 40 Ausstellern realisiert.
- Oktobermarkt mit Gewerbeschau in Uchte: Diese findet vom 17. bis 19. Oktober statt und wird mit einem Familientag am Freitag eröffnet.
Für das kommende Jahr gibt es in Steyerberg keine Gewerbeschau, die nächste wird für 2026 geplant. Die GAFA in Heemsen erfolgt alle drei Jahre, die nächste Schau ist für 2027 angesetzt, während die Loccumer Gewerbeschau im fünfjährigen Turnus im Jahr 2028 stattfinden wird.