
Heike Hannker, 46 Jahre alt und wohnhaft in Hüde am Dümmer-See, hat ihre Kandidatur für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 als Direktkandidatin der FDP im Wahlkreis 33 (Diepholz-Nienburg I) angekündigt. Hannker bringt langjährige Erfahrung aus der Kommunalpolitik mit und hat sich als Mutter und Unternehmerin eine klare Position erarbeitet.
Zu ihren politischen Zielen zählt die Forderung nach mehr „Menschen aus der Praxis“ im Bundestag, insbesondere aus dem Handwerksbereich. Sie setzt sich für die Entlastung von Unternehmen und eine umfassende Wirtschaftswende ein, da sie eine starke Wirtschaft als Grundlage für den Wohlstand in Deutschland sieht. In diesem Zusammenhang äußert sie Besorgnis über die wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Diepholz, die durch den Stellenabbau bei Unternehmen wie ZF beeinträchtigt wird.
Politische Anliegen und Engagement
Hannker agiert in ihrem Wahlkampf auch lokal, mit geplanten Neubaugebieten und einem Schulanbau für 5,5 Millionen Euro in der Samtgemeinde Lemförde. Zudem fordert sie den Ausbau des Radwegenetzes zur Erhöhung der Sicherheit für Radfahrer und kritisiert die Verwendung von Fördermitteln für Radwege im Ausland, während der Bedarf im Landkreis Diepholz wächst.
Ein weiteres wichtiges Anliegen für Hannker ist die Bildung; sie strebt nach weniger Bürokratie in Schulen und einer qualitativen Verbesserung des Bildungsangebots. Zudem spricht sie sich für mehr Rechtsstaatlichkeit und eine differenzierte Zuwanderungspolitik aus. Für die neue Bundesregierung hegt sie den Wunsch nach einer Koalition zwischen CDU und FDP.
Im Wahlkreis 33 stehen insgesamt sieben Direktkandidaten zur Wahl, unter ihnen Axel Knoerig (CDU) und Peggy Schierenbeck (SPD). Heike Hannker, die 1978 in Melle geboren wurde und Sportwissenschaften an der Universität Bielefeld studierte, ist seit 2011 Mitglied im Gemeinderat Hüde und hat verschiedene politische Ämter inne, unter anderem als Vorsitzende des FDP-Ortsvereins Lemförde. Zudem engagiert sie sich in ihrer Freizeit als Jugendwartin im Niedersächsischen Seglerverband.
Zusätzlich zu ihrem politischen Engagement äußert Hannker auf ihrer Profilseite weitere Anliegen, wie die Verbesserung der Schulsozialarbeit, die Digitalisierung der Schulen sowie die Stärkung der Landwirtschaft und des ländlichen Raums. Sie befürwortet auch eine Aufhebung von Kitesurfverboten an Küsten und Binnenseen in Niedersachsen sowie umfassende Unterstützung für Landwirte bei Schäden durch Wölfe.
Diese politischen Positionen und persönlichen Hintergründe positionieren Heike Hannker als bedeutende Figur für die anstehenden Wahlen in ihrem Wahlkreis, die sicherlich großes Interesse wecken werden, insbesondere hinsichtlich der zukünftigen politischen Ausrichtung und der wirtschaftlichen Entwicklung in der Region.