
Der Karneval in Stolzenau steht bevor und verspricht, ein spektakuläres Event zu werden. Am Sonntag, den 2. März 2025, wird der große Umzug um 14 Uhr starten. Erwartet werden tausende von Besuchern, die die farbenfrohen Wagen und die festliche Stimmung entlang der Umzugsroute genießen wollen. Diese führt durch die Fritz-Reuter-Straße, Wilhelm-Busch-Straße, Feuerschicht, Schinnaer Landstraße, Allee, Am Markt, Hohe Straße, Lange Straße und Zollwiese, wie Die Harke berichtete.
Im Vorfeld der Veranstaltung wurden bereits zahlreiche Verkehrseinschränkungen und Sicherheitsmaßnahmen festgelegt. So sind die Straßen, durch die der Umzug führt, am Sonntag gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet über Auf dem Weinberge, Mühlendamm, Dorfstraße, An der Bult, Am Sudfelde und die Umgehungsstraße. Die Polizei wird nach dem Umzug die Straßen wieder freigeben, um einen reibungslosen Verkehrsfluss zu gewährleisten.
Umfeld des Karnevals: Veranstaltungen und Anmeldungen
Während des Karnevals gibt es nicht nur den Umzug, sondern auch verschiedene Festlichkeiten in den Tagen zuvor. Die Zeltfeten finden am Freitag und Samstag statt, der Eintritt beträgt jeweils 17 Euro, was dem Vorjahresniveau entspricht. Der Eintritt am Sonntag nach dem Umzug ist kostenfrei, ebenso der Zugang zum Kinderkarneval. Bei der Prunksitzung kostet der Eintritt für Mitglieder zwischen 12 und 14 Euro, für Nicht-Mitglieder zwischen 13 und 16 Euro.
Der Kartenvorverkauf für besondere Veranstaltungen hat bereits begonnen, sodass Interessierte sich Karten für den Bingo-Nachmittag sichern können. Abonnieren sie die Veranstaltungen über die SKV-Homepage. An mehreren Standorten, wie dem Gymnasium Stolzenau und dem Freibad, stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung, die jedoch in der Nähe von Karnevalsveranstaltungen begrenzt sein könnten.
Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen beinhalten die Präsenz eines Sicherheitsunternehmens, sowie mobile Polizeiwachen, die in der Nähe des Festzeltes stationiert sind. Auch Rettungswagen werden bereitstehen, um im Notfall schnell eingreifen zu können. Jugendliche unter 16 Jahren haben keinen Zutritt zu den Zelten und diejenigen unter 18 Jahren benötigen einen Personalausweis sowie einen Nachweis eines Erziehungsberechtigten.
Zum Karneval wurde auch ein Prinzenpaar gekürt: Prinz Daniel I. und Prinzessin Mello I. werden das Fest gebührend repräsentieren. Das Event wird von verschiedenen DJs begleitet, die für musikalische Unterhaltung sorgen werden.