Allgemein

Nienburg meldet null COVID-19-Neuinfektionen – ist die Krise vorbei?

Am 30. März 2025 veröffentlichten mehrere Quellen die aktuellen COVID-19-Zahlen für den Landkreis Nienburg (Weser) in Niedersachsen. Laut news.de blieb die Zahl der Neuinfektionen im Landkreis bei 0 im Vergleich zum Vortag, was zu einer 7-Tage-Inzidenz von 0,0 pro 100.000 Einwohner führt. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen im Landkreis beläuft sich auf 58.476. Die Belegung der Intensivbetten zeigt, dass von insgesamt 12 verfügbaren Intensivbetten 7 belegt sind und aktuell 0 COVID-Patienten auf der Intensivstation behandelt werden.

Im gesamten Bundesland Niedersachsen wurde ebenfalls ein Trend zur Stabilität festgestellt. Die 7-Tage-Inzidenz lag bei 0,5 pro 100.000 Einwohner, während die Zahl der Neuinfektionen im Vergleich zum Vortag ebenfalls bei 0 blieb. Allerdings wurden 2 neue Todesfälle gemeldet, was die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen auf 3.930.580 anhebt. In der Altersgruppe der 35- bis 59-Jährigen wurden die meisten Infektionen festgestellt, mit insgesamt 1.526.359 Fällen.

Intensivbetten und Impfungen

Zur Situation der Intensivbetten im Landkreis Nienburg verweist corona-in-zahlen.de darauf, dass aktuell keine COVID-19 Patienten intensivmedizinisch behandelt werden. Die allgemeine Belegungsrate aller Intensivbetten im Landkreis beträgt 88% (Stand: 12. Juli 2023). Des Weiteren wurden insgesamt 298 Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 registriert, mit einer Letalitätsrate von 0,51% und einer Infektionsrate von 48,02%.

Im Hinblick auf die Impfungen in Niedersachsen sind bis zum 8. April 2023 76,3 % der Bevölkerung grundimmunisiert, während 77,9 % mindestens eine Impfung erhalten haben. Insgesamt wurden in Deutschland 188.244.457 Impfdosen verabreicht.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Gesundheitskrise
In welcher Region?
Nienburg (Weser), Niedersachsen
Genauer Ort bekannt?
Nienburg (Weser), Deutschland
Ursache
COVID-19
Beste Referenz
news.de
Weitere Infos
corona-in-zahlen.de