
Im Rahmen einer Zusammenkunft der Gruppe „Omas gegen Rechts“ im Nienburger Kulturwerk fand am 5. Februar 2025 die Teilnahme von 25 Frauen statt, was einer deutlichen Erhöhung im Vergleich zu den üblichen 15 Teilnehmerinnen entspricht. Diese Frauen, aus verschiedenen Teilen des Landkreises Nienburg, motiviert durch aktuelle Ereignisse in Berlin, bereiten sich aktiv auf bevorstehende Aktionen vor.
Ein zentrales Thema des Treffens war die geplante Teilnahme an einer Kundgebung am Freitag vor der Bundestagswahl auf dem Marktplatz in Nienburg. Zudem wird eine wöchentliche Präsenz am Stand des „Runden Tisches gegen Rassismus und rechte Gewalt“ angestrebt. Die Gruppe hat sich auch zum Ziel gesetzt, gegen Fake-News und gefühlte Wahrheiten auf dem Wochenmarkt vorzugehen.
Fakten und Herausforderungen
Antje Paetzoldt, eine der Gründerinnen der Initiative, legte bundesweit gültige Fakten zum Asylrecht vor. Ihnen zufolge ist die Anzahl der Asylanträge im Jahr 2024 um 30 % im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Während 2023 knapp 13.000 Abschiebungen stattfanden, wurden bis Ende November 2024 bereits 18.400 Abschiebungen registriert. Marianne las Casas stellte außerdem auch die umstrittenen Positionen der AfD zusammen, darunter die Abschaffung des Euro und eine Absenkung der Strafmündigkeit.
Die „Omas gegen Rechts“ setzen sich für eine offene Gesellschaft, das Recht auf freie Meinungsäußerung, sowie eine demokratische Zukunft für Kinder und Enkel ein. Ihre Gründung in Nienburg fand im August 2021 statt, mit dem Ziel, dass die Enkel in einer demokratischen und toleranten Gesellschaft aufwachsen.
Zusätzlich berichtet die Initiative über bevorstehende bundesweite Aktionen im Kontext der Vorwahlzeit. So sind verschiedene zentrale Aktionstage geplant, darunter der Tag der Menschenrechte am 10. Dezember und ein Aktionstag zum Af* Verbotsverfahren am 14. Dezember. Am 8. Februar 2025 sollen dann bundesweite Wahlkampfveranstaltungen stattfinden. Interessierte können weitere Informationen und Termine über die Website der „Omas gegen Rechts“ einsehen oder an die Kontaktadresse kontakt@omasgegenrechts-nord.de wenden.