Allgemein
-
1. Okt.13:12 Uhr Allgemein
Falsche Ausweise im Visier: Polizei durchforstet mehrere Städte!
In einem großangelegten Einsatz haben Ermittler der Kriminalpolizei am Dienstagmorgen insgesamt 13 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Hintergrund ist ein Verfahren der Staatsanwaltschaft Hanau wegen des Verdachts auf die Beschaffung falscher amtlicher Ausweisdokumente sowie Falschbeurkundung im Amt. Die Razzien konzentrierten sich hauptsächlich im Raum Hanau, wurden jedoch auch in Städten wie Maintal, Brachttal, Offenbach, Frankfurt, Wiesbaden, Hofheim und Stuttgart durchgeführt. Über 100 Polizeibeamtinnen und -beamte, darunter Spezialkräfte, waren an den umfangreichen Maßnahmen beteiligt. Neben Wohnungen wurden auch Fahrzeuge durchsucht, was die Ernsthaftigkeit der Ermittlungen unterstreicht. Die Behörden setzen alles daran, die Hintergründe des Verdachtes aufzuklären. Medienvertreter können sich bei Fragen an die Pressestelle…
-
1. Okt.13:12 Uhr Allgemein
Lkw-Fahrer flüchtet nach Unfall: Polizei Bielefeld bittet um Hinweise!
Die Polizei in Bielefeld ermittelt nach einem Verkehrsunfall, der sich am Samstag, den 28. September 2024, an der Kreuzung Paderborner Straße / Schlinghofstraße ereignete. Eine 24-jährige Autofahrerin aus Detmold fuhr mit ihrem Opel Corsa stadteinwärts und wartete an der Ampel, um nach links abzubiegen, als es zu einem Zusammenstoß kam, der durch einen Lkw-Fahrer verursacht wurde. Die junge Frau erlitt bei dem Vorfall leichte Verletzungen. Der gesuchte Lkw wird als Fahrzeug eines Logistikunternehmens mit einem auffälligen blau-gelben Logo beschrieben. Die Polizei bittet um Hinweise, um den Fahrer zu identifizieren und den genauen Ablauf des Unfalls aufzuklären.
-
1. Okt.13:11 Uhr Allgemein
Schock auf der B415: Kind verletzt bei spektakulärem Verkehrsunfall!
Am Montagnachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B415, der einen Gesamtschaden von etwa 10.000 Euro verursachte. Ein 32-jähriger VW-Fahrer überholte in einer gefährlichen Kurve zwei Fahrzeuge und verlor dabei die Kontrolle über sein Auto. In der Folge kollidierte er mit einem entgegenkommenden Pkw. Bei diesem Zusammenstoß wurde ein Kind in einem der betroffenen Fahrzeuge leicht verletzt. Rettungskräfte eilten zur Unfallstelle und brachten das verletzte Kind umgehend ins Krankenhaus. Der Beifahrer des VW zog sich ebenfalls leichte Verletzungen zu. Die genaue Unfallursache wird derzeit von der Polizei ermittelt.
-
1. Okt.13:09 Uhr Allgemein
Sicher durch Herbst und Winter: Bonner Polizei gibt wichtige Tipps!
Der Herbst ist angebrochen und bringt nicht nur kühle Temperaturen, sondern auch tückische Straßenverhältnisse mit sich. Die Bonner Polizei warnt Autofahrer, Zweiradfahrer und Fußgänger vor den Gefahren der nassen und belaubten Fahrbahnen sowie der schlechten Sicht. Insbesondere sollten Fahrer jetzt auf Winterreifen umsteigen, da Sommerreifen bei Temperaturen unter 7°C schlechtere Haftung haben und die Bremswege verlängern. Wintertaugliche Reifen sind ab sofort Pflicht, gemäß der Straßenverkehrsordnung, um sicher auf glatten Straßen unterwegs zu sein. Mit 248 Wildunfällen im Jahr 2023 rät die Polizei zur Vorsicht. Geschwindigkeit reduzieren und auf Wildwechsel achten sind unerlässlich. Besonders bei Nebel ist es wichtig, den Sicherheitsabstand…
-
1. Okt.13:08 Uhr Allgemein
Werkzeugdiebstahl in Bordesholm: Polizei bittet um Hinweise!
In Bordesholm, ein dreister PKW-Aufbruch sorgte in der Nacht vom 25. auf den 26. September 2024 für Aufregung! Auf einem Hotelparkplatz in der Holstenstraße wurde ein Peugeot Boxer aufgebrochen, und die Diebe verschwanden mit wertvollem Werkzeug. Der Fahrzeughalter hatte sein Auto am frühen Abend verschlossen abgestellt, nur um am nächsten Morgen mit Entsetzen festzustellen, dass die Hecktür weit offen stand. Die Polizei in Bordesholm ermittelt nun und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer Hinweise zu dem Vorfall oder zum Verbleib des gestohlenen Werkzeugs hat, wird dringend aufgefordert, sich zu melden. Die Fahndung nach den skrupellosen Tätern ist in vollem Gange!
-
1. Okt.13:07 Uhr Allgemein
Blutiger Übergriff am Oldenburger Busbahnhof – Polizei sucht Zeugen!
Am gestrigen Abend ereignete sich ein dramatischer Vorfall am Oldenburger Busbahnhof. Ein 18-jähriger Mann wurde von mehreren unbekannten Tätern angegriffen, die ihn festhielten und mit einem spitzen Gegenstand schwer verletzten. Der Angriff fand um 17:54 Uhr statt, als das Opfer von den Angreifern angesprochen wurde. Es schwebt in Lebensgefahr. Die Polizei wurde sofort alarmiert, und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen versuchten Totschlags aufgenommen. Der Hauptangreifer wird als männlich, 20-30 Jahre alt, mit dunklen Haaren und Bart beschrieben. Zum Zeitpunkt der Tat trug er eine helle Hose und ein weißes Shirt. Die Beamten suchen dringend Zeugen, die den Vorfall beobachtet…
-
1. Okt.13:07 Uhr Allgemein
Frau aus Pommelsbrunn vermisst – Polizei bittet um Hinweise zu Verdächtigtem
Eine 49-Jährige aus Pommelsbrunn im Landkreis Nürnberger Land wird vermisst und könnte Opfer eines Tötungsdelikts geworden sein. Die Polizei hat Hinweise auf die tatverdächtige Person entdeckt: den 51-jährigen getrenntlebenden Ehemann der Vermissten, der am 30. September 2024 festgenommen wurde und sich inzwischen in Untersuchungshaft befindet. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft laufen auf Hochtouren. Die Behörden bitten die Öffentlichkeit dringend um Mithilfe und haben ein Bild des mutmaßlichen Fahrzeugs veröffentlicht: ein schwarzer VW Tiguan mit dem Kennzeichen LAU-SW 358. Insbesondere im Zeitraum vom 26. September bis 29. September 2024 sind Hinweise auf das Fahrzeug erwünscht, vor allem in der…
-
1. Okt.13:06 Uhr Allgemein
Polizei Aalen jetzt auf WhatsApp: Ihre Sicherheit in Echtzeit!
Die Polizei Baden-Württemberg und das Polizeipräsidium Aalen starten heute ihre brandneuen WhatsApp-Kanäle! Bürger können jetzt direkt mit der Polizei kommunizieren und aktuelle Informationen in Echtzeit erhalten. Diese moderne Initiative soll die Erreichbarkeit der Polizei verbessern und den Austausch mit der Bevölkerung fördern. Zusätzlich hat die Polizei Baden-Württemberg ihr Profil auf der Social-Media-Plattform Mastodon eröffnet, um noch mehr Präsenz und Interaktion zu zeigen. Interessierte können die WhatsApp-Kanäle über die bereitgestellten Links aufrufen: WhatsApp Kanal Polizeipräsidium Aalen und WhatsApp Kanal Polizei Baden-Württemberg. Das ist ein bedeutender Schritt in der digitalen Kommunikation der Polizei!
-
1. Okt.13:06 Uhr Allgemein
Eintrügerisches Trio: Arztpraxis an der Birkenallee unter Beschuss!
In einem schockierenden Vorfall wurde zwischen dem 25. und 30. September in eine Arztpraxis an der Birkenallee eingebrochen. Die Täter drangen in das Gebäude ein und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Zu diesem Zeitpunkt konnte jedoch noch nicht bestätigt werden, ob tatsächlich etwas gestohlen wurde. Währenddessen scheiterten die Einbrecher, in eine weitere Praxis in der Beecker Straße einzudringen, wobei der Versuch zwischen dem 27. und 30. September stattfand. Die Kreispolizeibehörde Heinsberg hat die Ermittlungen zu diesen Vorfällen aufgenommen. Die Bevölkerung wird eindringlich gebeten, Hinweise zu verdächtigen Aktivitäten zu melden. Sicherheit und Schutz stehen nun im Vordergrund, während die Behörden alles…
-
1. Okt.11:04 Uhr BüchenbronnPforzheim
Waghalsiges Überholmanöver bei Pforzheim: Beinahe-Unfall verhindert!
Polizei Pforzheim sucht Zeugen nach gefährlichem Überholmanöver zwischen Büchenbronn und Pforzheim am Montagabend.