
Die NGN Telecom GmbH plant den Ausbau eines Glasfasernetzes in den Stolzenauer Stadtteilen Stolzenau-Mitte und Stolzenau-Holzhausen unter der Marke „Das Bessere Netz“ (DBN). Dies wurde von DBN-Geschäftsführer Ralf Straßberger bekannt gegeben. Ziel ist es, eine Vorvermarktungsquote von mindestens 35 Prozent der Bewohner zu erreichen, um den Breitbandausbau zu realisieren. Der Ausbau soll auch für andere Gemeinden im Bereich Mittelweser vorangetrieben werden. DBN hat den Breitbandausbau nach dem Verkauf von Northern Access an die Strategic Fiber Networks GmbH (SFN) übernommen.
Der Geschäftsführer äußerte, dass der Ausbau nur dann beginnen könne, wenn die erforderliche Quote an Aufträgen eingegangen ist. Weitere Informationen zum Projekt sind auf der Unternehmenshomepage zu finden: www.dbn.de/stolzenau.
Weiterer Glasfaserausbau in Clenze
Die Berechnungsgrundlage von DBN wurde angepasst: Um den Ausbau in Clenze voranzutreiben, müssen nun 60 Prozent der Gebäude mindestens einen Vertrag aufweisen. Derzeit liegt die Quote bei etwa 50 Prozent und bleibt somit ebenfalls unter dem wirtschaftlich vertretbaren Niveau. Zudem wurde die aktive Vermarktung eingestellt, da über mehrere Wochen keine neuen Bestellungen bei DBN eingegangen sind. Trotz intensiver Werbemaßnahmen, wie Postwurfsendungen und „Kunden-werben-Kunden“-Programmen, konnte das Interesse der Bevölkerung nicht gesteigert werden. Haustür-Informationsgespräche werden von den Anwohnern nicht erwünscht, obwohl diese für die Aufklärung wichtig sind.
DBN hat sich für das bürgerschaftliche Engagement und die Unterstützung durch Gemeindevertreter bedankt und ist für Vorschläge zur Steigerung des Interesses an Glasfaser in Clenze offen.