Allgemein

Serie von Autoaufbrüchen in Nienburg und Langendamm erschüttert!

In Nienburg und Langendamm hat die Polizei eine Serie von Autoaufbrüchen untersucht, die zwischen Freitagmittag und Sonntagnachmittag verübt wurden. Insgesamt elf geparkte Fahrzeuge wurden aufgebrochen, wobei die Täter hauptsächlich Bargeld, ein Handy und ein Navigationsgerät entwendeten.

Nach ersten Ermittlungen wurden die Taten in verschiedenen Straßen verzeichnet. Laut Die Harke sind die Details zu den einzelnen Vorfällen wie folgt:

  • Fall 1: Freitag, 12.30 – 14 Uhr, Kastanienweg, Nienburg. VW eines 50-Jährigen aufgebrochen, Geldbörse gestohlen.
  • Fall 2: Freitag, 8.45 – 12.15 Uhr, Bahnhofstraße, Nienburg. Honda eines 50-Jährigen aus Geesthacht aufgebrochen, Diebesgut unklar.
  • Fall 3: Samstag, 10 Uhr – Sonntag, 12 Uhr, Breslauer Straße, Langendamm. VW eines 45-Jährigen aufgebrochen, Bargeld gestohlen.
  • Fall 4: Samstag, 17 – Sonntag, 9 Uhr, Kronstädter Straße, Langendamm. Audi eines 24-Jährigen aufgebrochen, unter anderem ein Handy gestohlen.
  • Fall 5: Samstag, 16 – Sonntag, 7 Uhr, Moltkestraße, Nienburg. Audi eines 63-Jährigen aufgebrochen, mehrere Geldbörsen gestohlen (Bargeld fehlte).
  • Fall 6: Samstag, 16.30 – Sonntag, 9.45 Uhr, Dachsweg, Nienburg. Dacia eines 68-Jährigen aufgebrochen, Navigationsgerät und Geldbörse gestohlen.
  • Fall 7: Samstag, 19.30 – Sonntag, 10 Uhr, Uhrlaubstraße, Nienburg. Skoda eines 31-Jährigen aufgebrochen, Diebesgut unklar.
  • Fall 8: Samstag, 20 – Sonntag, 11.40 Uhr, Führser Mühlweg, Langendamm. Skoda eines 46-Jährigen aufgebrochen, Geldbörse gestohlen.
  • Fall 9: Sonntag, 0.10 – 10 Uhr, Breslauer Straße, Langendamm. Fahrzeug eines 23-Jährigen aufgebrochen, Bargeld gestohlen.
  • Fall 10: Sonntag, 3 – 5 Uhr, Breslauer Straße, Langendamm. Kia eines 49-Jährigen aufgebrochen, Geld gestohlen.
  • Fall 11: Sonntag, 15.30 – 16 Uhr, Verdener Straße, Nienburg. Fahrzeug aufgebrochen, zwei Geldbörsen gestohlen.

Die Ermittlungen dauern an, und der Gesamtschaden kann derzeit nicht beziffert werden. Die Polizei prüft einen möglichen Tatzusammenhang und bittet Zeugen, sich bei der Polizei Nienburg unter der Telefonnummer 05021 92120 zu melden.

Zusätzliche Vorfälle in der Region

Unabhängig von den Autoaufbrüchen wurde außerdem von einem Vorfall berichtet, bei dem ein unbekannter Täter in Langendamm einen Gartenzaun beschädigte. Dieser Vorfall ereignete sich zwischen dem 7. und 8. Februar 2025, als ein Fahrzeug gegen den Gartenzaun einer Immobilie in der Straße Eichenkamp, Hausnummer 26, prallte und sich anschließend vom Unfallort entfernte. Der Schaden am Zaun wurde auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Auch hier wird die Bevölkerung um Hinweise gebeten, und die Polizei ist unter der Nummer 05021/92120 erreichbar, wie presseportal.de berichtete.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Diebstahl, Verkehrsunfallflucht
In welcher Region?
Nienburg, Langendamm
Genauer Ort bekannt?
Eichenkamp 26, 31582 Nienburg, Deutschland
Sachschaden
1500 € Schaden
Beste Referenz
dieharke.de
Weitere Infos
presseportal.de