Allgemein

Spargel-Saison startet: Hof Bolte überrascht mit früher Ernte!

Das Autohaus Am Damm in Nienburg befindet sich in einem Insolvenzverfahren, das derzeit läuft. Laut einem Bericht von Die Harke, wird der Standort in Hannover Ende März geschlossen. Derzeit ist die Anders-Unternehmensgruppe aus Vechta als potenzieller Käufer für die Standorte Nienburg und Sulingen im Gespräch. Der Kauf muss bis Ende März abgeschlossen sein, da andernfalls das Ende des Unternehmens droht.

Die Gehälter der Mitarbeiter sind bis März über Insolvenzgeld gesichert. In der Region gibt es jedoch auch positive Nachrichten. Ab dem 11. März wird frischer Spargel aus dem Landkreis Nienburg angeboten. Der Hof Bolte in Lichtenhorst erntet den Spargel drei Wochen früher als üblich, dank beheizter Felder. Der Verkauf startet am 11. März sowohl bei Hof Bolte als auch auf dem Nienburger Wochenmarkt.

Schließung und Eröffnung weiterer Geschäfte

Des Weiteren schließt die Sport Hiller Filiale in Wunstorf aufgrund von Kündigungen, während die Filialen in Nienburg und Rehburg geöffnet bleiben. In Hoya entstehen derzeit 16 Wohnungen sowie ein Café/Bistro direkt an der Weser. Der Zugang zur Weser wird dabei barrierefrei gestaltet.

Zusätzlich wird der Dinopark in Münchehagen am 15. März die Saison 2025 eröffnen. Der Park wird mit neuen Dinosaurier-Modellen, die die Kreidezeit thematisieren, erweitert. Die Eintrittspreise bleiben dabei unverändert: Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren zahlen 13,90 Euro, Jugendliche und Erwachsene 15,90 Euro, und Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt.

Für weitere Informationen über das Insolvenzverfahren des Autohauses Am Damm berichtet auch das Verbraucherschutzforum Berlin, dass eine vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen des Unternehmens angeordnet wurde.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Insolvenz
In welcher Region?
Hannover,Nienburg,Sulingen,Wunstorf,Hoya,Münchehagen
Genauer Ort bekannt?
Nienburg, Deutschland
Beste Referenz
dieharke.de
Weitere Infos
verbraucherschutzforum.berlin