
Aktuelle Bauarbeiten in Hamburg beeinflussen den S-Bahn-Verkehr erheblich. Die Baustelle an der Station Diebsteich wird voraussichtlich bis zum 30. Januar 2025 fortgeführt. Infolgedessen gibt es Einschränkungen für die Bahnlinien S3 und S5, wie Radio Hamburg berichtet.
Der Schienenersatzverkehr mit Bussen findet zwischen den Stationen Stellingen und Holstenstraße vom 7. bis 30. Januar statt. Die S3 wird in diesem Zeitraum lediglich zwischen Pinneberg und Stellingen sowie zwischen Altona und Neugraben verkehren. Die S5 wird nur zwischen Sternschanze und Stade verfügbar sein. Zudem fährt die S2 alle 10 Minuten, anstatt im gewohnten 5-Minuten-Takt.
Zusätzliche Bauarbeiten im S-Bahn-Netz
Die Deutsche Bahn hat angekündigt, die Ferienzeit für zusätzliche Bauarbeiten im S-Bahn-Netz Hamburg zu nutzen, wie deutschebahn.com berichtet. Unter anderem sind Gleisbauarbeiten am Berliner Tor (S1) vorgesehen, wobei Gleis 3 bis zum 29. August gesperrt sein wird. Züge der S1 beginnen und enden am Berliner Tor, und Fahrgäste zwischen Wedel oder Blankenese und Airport oder Poppenbüttel müssen dort umsteigen. Tagsüber fährt die S1 im 10-Minuten-Takt.
Zusätzlich wird die Eisenbahnüberführung „Wendenstraße“ (S2) vom 29. Juli bis 4. August zwischen Berliner Tor und Billwerder-Moorfleet unterbrochen, was ebenfalls einen Schienenersatzverkehr zur Folge hat. Auch die S5 wird vom 29. Juli bis 4. August eingleisig verkehren und die Züge beginnen und enden in Altona.
Diese Baustellen und Änderungen am Fahrplan sind Teil umfassender Gleis- und Kabeltiefbauarbeiten, die den ÖPNV in Hamburg betreffen. Alle Fahrplanänderungen sind in digitalen Auskunftsmedien verfügbar, und weitere Informationen zu den Beeinträchtigungen können auf den Seiten von hvv und S-Bahn Hamburg eingesehen werden.