Altona

Blitzer-Alarm in Hamburg: Wo heute Geschwindigkeitskontrollen drohen!

In Hamburg müssen Autofahrer heute auf Geschwindigkeitskontrollen achten. An insgesamt sieben Standorten werden Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt, wie news.de berichtet. Es ist zu beachten, dass sich die Standorte der Blitzer im Tagesverlauf ändern können oder dass neue Standorte hinzukommen.

Geschwindigkeitsüberschreitungen zählen zu den häufigsten Verkehrsverstößen und sind die Unfallursache Nummer eins in Deutschland. Für Autofahrer können Bußgelder und Fahrverbote die Folgen von Geschwindigkeitsüberschreitungen sein. Die Ahndung dieser Verstöße erfolgt gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVO). Besonders relevant ist dabei Paragraph 23 StVO, der den Betrieb oder die Mitführung von Geräten zur Anzeige oder Störung von Verkehrsüberwachungsmaßnahmen untersagt. Dazu gehören unter anderem Radarwarner und Laserstörgeräte.

Regelungen zum Bußgeldkatalog in Hamburg

In Hamburg gibt es keinen eigenen Bußgeldkatalog für Verkehrsverstöße, sondern es gilt ein einheitlicher Bußgeldkatalog für ganz Deutschland. Dies wurde in einem Artikel auf bussgeldkatalog.org näher erläutert. Der neue Bußgeldkatalog in Hamburg trat am 9. November 2021 in Kraft.

Die Stadt hat eine geschätzte Einwohnerzahl von rund 1,85 Millionen und ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Durch den hohen Verkehr in der Innenstadt ergeben sich häufig Verkehrsverstöße. Zudem sind spezielle Regelungen in Hamburg in Bereichen wie Diesel-Fahrverboten und der Corona-Schutzverordnung existent. Geschwindigkeitsmessungen und die Ahndung von Verstößen tragen zur Förderung von Ordnung und Sicherheit im Straßenverkehr bei.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welcher Region?
Hamburg
Genauer Ort bekannt?
Hamburg, Deutschland
Ursache
Geschwindigkeitsüberschreitung
Beste Referenz
news.de
Weitere Infos
bussgeldkatalog.org