
In der Nacht zu Sonntag kam es zu einem Brand in einem Postgebäude in Hamburg-Altona. Der Vorfall ereignete sich in der Kaltenkirchener Straße und führte zu einem Großeinsatz der Feuerwehr mit rund 40 Einsatzkräften. Ein junger Mann, dessen Identität derzeit nicht vollständig geklärt ist, wurde festgenommen. Die Gründe für seine Festnahme bleiben unklar.
Die Feuerwehr war aufgrund mehrerer Brandstellen im Gebäude alarmiert worden. Während des Einsatzes retteten die Einsatzkräfte eine Person aus dem brennenden Gebäude. Es ist jedoch ungewiss, ob es sich dabei um den festgenommenen Mann handelt. Laut Informationen äußerte der Festgenommene, er sei Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr, was jedoch unbestätigt bleibt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und schließt Brandstiftung nicht aus, wie T-Online berichtete.
Details zum Vorfall
Bei der Festnahme des 22-Jährigen, der kurze blonde Haare und einen Markenpullover trug, waren Polizisten im Einsatz. Der Mann wurde in Handschellen abgeführt. Er behauptete, das Feuer selbst löschen zu wollen, was die Umstände seines Aufenthalts im eingezäunten Gelände der Post aufwirft. Die genauen Umstände des Feuers sind noch unklar; die Polizei führt eine gründliche Untersuchung durch, um festzustellen, ob eine Brandstiftung vorliegt, wie auch NDR berichtete.