Ammerland

Einbrecher in Oldenburg: Polizei fasst Verdächtigen – Zeugen gesucht!

Am 10. Februar 2025 wurde ein versuchter Einbruch in Oldenburg vereitelt. Laut news.de erhielten die Behörden gegen Mitternacht um 00:50 Uhr einen Hinweis über verdächtige Beobachtungen in der Stettiner Straße. Ein aufmerksamer Zeuge hatte Taschenlampenlicht und das Geräusch von zerbrechendem Glas wahrgenommen.

Die Polizei konnte vor Ort zwei Personen stellen, die versuchten, in ein Wohnhaus einzubrechen. Die beiden Täter ergriffen bei Erkennen der Polizei die Flucht. Ein 27-jähriger Tatverdächtiger wurde mit Unterstützung von Diensthunden und einem Polizeihubschrauber festgenommen, während ein zweiter Tatverdächtiger trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen entkommen konnte. Der festgenommene Verdächtige wurde vorläufig festgenommen und einem Haftrichter vorgeführt, welcher einen Untersuchungshaftbefehl erließ. Aktuell laufen die Ermittlungen wegen versuchten Wohnungseinbruchs. Zeugen werden gebeten, Hinweise unter der Telefonnummer 04488-833115 zu melden.

Kriminalstatistik und steigende Diebstahlsdelikte

Die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2022 zeigt einen Anstieg der Diebstahlsfälle in Deutschland auf rund 1,8 Millionen. Dies entspricht einem Zuwachs von 20 Prozent im Vergleich zu 2021. Die Aufklärungsquote für Diebstähle insgesamt lag bei 30 Prozent, wobei die Quote für Gelddiebstähle nur bei 7,9 Prozent, für Ladendiebstähle jedoch bei 89,8 Prozent lag. Im Kreis Ammerland gab es im Jahr 2022 keinen einzigen Raubüberfall in Wohnungen, die Aufklärungsquote betrug hier 0 Prozent. Im Jahr 2021 kam es hingegen zu zwei Raubüberfällen mit einer Aufklärungsquote von 50 Prozent.

Die Zahlen zur Kriminalität in Oldenburg zeigen ebenfalls einen besorgniserregenden Trend. Laut polizei-nds.de gab es im Jahr 2023 insgesamt 98.934 Straftaten, was einem Anstieg von 4,4 Prozent im Vergleich zu 2022 entspricht. Die Aufklärungsquote blieb im Vergleich zum Vorjahr stabil bei 63,29 Prozent. Die häufigsten Delikte waren Diebstahlsdelikte, mit 34.406 Fällen, was einem Anstieg von 11,48 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Wohnungseinbrüche traten in 1.659 Fällen auf, was im Vergleich zu den 3.512 Fällen im Jahr 2014 einen Rückgang darstellt.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Einbruch
In welcher Region?
Oldenburg
Genauer Ort bekannt?
Stettiner Straße, 26121 Oldenburg, Deutschland
Festnahmen
1
Beste Referenz
news.de
Weitere Infos
pd-ol.polizei-nds.de