
Im Ammerland hat die beliebte Grünkohlzeit begonnen, die zahlreiche Angebote für Gemeinschaftskohlfahrten in verschiedenen Lokalen bereithält. Die traditionelle Veranstaltung bietet Grünkohl, Schnitzel, vegetarische Optionen sowie Suppen, Nachtische, Getränke, Musik und Tanz als Teil des Grünkohlpakets. Die Preise für die Teilnahme liegen zwischen 60 und 70 Euro pro Person. Buchungen sind teilweise direkt über die Internetseiten der Gastronomen möglich.
So veranstaltet Rothenburg in Godensholt Gemeinschaftskohlfahrten in drei Sälen jeden Samstag vom 25. Januar bis 8. März. Eine Metal-Kohl-Party ist am 15. März geplant. Der Gasthof Bucksande bietet mehrere Termine für Kohlpartys an, darunter am 8. Februar, 1. März und 8. März, während auch eine 90er-Kohlparty am 1. Februar und das „Special Rock’n’Kohl“ am 22. Februar stattfinden. Meta Goldener Adler in Bad Zwischenahn plant Cocktailfahrten an den Samstagen 1. Februar, 1. März, 8. März und 15. März. Das Landhaus Friedrichsfehn in Edewecht hat an Freitagen und Samstagen noch freie Termine.
Vielseitige Events und weitere Möglichkeiten
Das Traditions- und Gesellschaftshaus Zum Goldnen Anker in Jeddeloh II bietet Termine am 1., 8. und 15. Februar sowie am 1. März an. Im Tanz-Zentrum in Jeddeloh I findet am 15. Februar eine Kohlparty im Gasthaus Kreye statt. Darüber hinaus lädt die Meyerei in Rastede zu einer Ü40-Grünkohlparty jeden Samstag vom 18. Januar bis 1. März ein. Der Gasthof zu Loyerberg in Rastede veranstaltet Kohlfahrten mit Tanz und Musik ab dem 25. Januar bis zum 1. März.
Der Gristeder Hof to Horn in Wiefelstede offeriert Gemeinschaftskohlfahrten jeden Samstag vom 11. Januar bis 31. März sowie freitags vom 31. Januar bis 28. Februar. Auch der Spohler Krug in Wiefelstede und das Gesellschaftshaus Martens in Bokel haben Kohlfahrten am 25. Januar, 15. Februar und 1. März im Programm. Für Rabe’s Gasthof in Bokel sind bereits alle Termine ausgebucht, es gibt jedoch eine Warteliste. Ebenso ausgebucht ist der Gasthof Dierks in Westerstede, der Kohlfahrten am 1., 8. und 15. Februar anbietet.
Zusätzlich zur Grünkohlzeit gibt es im Ammerland umfangreiche Planungsinformationen für Kohltouren. Ein Kohltour-Planer, der eine Gästeliste, Einkaufsliste und weitere Planungsdetails enthält, ist erhältlich. Beispielrouten für Kohltouren, etwa in Bad Zwischenahn, vermitteln einen Eindruck vom Ablauf. Organisiert im Januar, startet diese Tour am Museumskroog Specken und führt durch das Moor, das wenig Verkehr aufweist und zusätzlichen Raum für Spiele bietet.
Mögliche Locations für solche Kohltouren sind unter anderem Meta Goldener Adler, Rothenburg Godensholt, Hollener Krug und Landhaus Friedrichsfehn. Es wird empfohlen, 3 bis 4 Monate im Voraus bei den Locations anzufragen oder zu reservieren. Zudem sollte man klären, ob ein eigener Bollerwagen vorhanden ist oder geliehen werden muss. Vor der Kohltour empfiehlt es sich, Getränke und Snacks einzukaufen sowie eine Vielzahl von Spielen einzuplanen.
Für eine unkomplizierte Planung steht ein Kohltour-Planer zum Preis von 3,99 Euro bereit, der die Organisation der Events erleichtert.