
Das Edewechter Kulturbüro lädt am Donnerstag, dem 6. März, zu einer Krimilesung mit der Autorin Victoria Krebs ein. Die Veranstaltung findet im Landhaus Friedrichsfehn statt und bietet den Besuchern die Möglichkeit, aus dem neuesten Oldenburg-Krimi der Autorin zu hören. In den Lesepausen stehen Getränke und kleine Häppchen zur Verfügung.
Die Handlung des Krimis dreht sich um die Familie Wietung, die nach ihrem Umzug in eine Villa in der Haarenniederung mit seltsamen Geschehnissen und einem nächtlichen Einbruch konfrontiert wird, der mit bizarren Botschaften einhergeht. In diesem Fall ermitteln Hauptkommissar „Haila“ Schrabberdeich und die Kriminalkommissar-Anwärterin Nazan Demir. Dies ist bereits der dritte Oldenburg-Krimi von Victoria Krebs.
Ticketerwerb und weitere Informationen
Interessierte können Tickets im Edewechter Rathaus, in der Buchhandlung Haase oder online erwerben. Für weitere Informationen steht das Kulturbüro unter der Telefonnummer 04405/ 916 1020 zur Verfügung.
Zusätzlich zu diesem Ereignis präsentiert Victoria Krebs einen weiteren Krimi. Am 7. Oktober um 18.30 Uhr findet im Kulturschaufenster eine Lesung aus ihrem dritten Band der Dresden-Krimi-Reihe statt. Auch hier wird den Zuhörern ein Einblick in den vierten Teil „Marias Gegenspieler“ gegeben. In der Handlung wird auf einem Dresdner Friedhof eine junge Frau ohne ungeborenes Kind entdeckt, und Hauptkommissarin Maria Wagenried sowie ihr Team müssen einen Säugling lebend finden.
Victoria Krebs verbindet mit Dresden eine besondere Beziehung, die sowohl die Architektur als auch die Landschaft und die Menschen betrifft. Ihre Werke zeichnen sich durch komplexe Protagonisten, abscheuliche Verbrechen und überraschende Wendungen aus. Die Lesung im Kulturschaufenster wird zudem in Deutsche Gebärdensprache (DGS) übersetzt, eine Sprache mit eigener Grammatik, die visuell wahrnehmbar ist.