Ammerland

Sturmchaos im Ammerland: Feuerwehr im Dauereinsatz gegen Unwetter!

Starke Unwetter mit heftigen Sturmböen haben im Ammerland zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen geführt. Mehr als 20 Einsatzstellen wurden bereits in der ersten Stunde gemeldet, wie die NWZ Online berichtet. Der Deutsche Wetterdienst hatte zuvor vor Sturmböen gewarnt, die bis 20 Uhr anhalten könnten. Ab 16:52 Uhr waren mehrere Ortswehren aus dem Landkreis im Einsatz, um umgestürzte Bäume zu beseitigen und weitere Schäden zu verhindern.

Nach Informationen von Kreispressewart Dennis Eike wurden die Einsätze gegen 18 Uhr gemeldet. Besonders betroffen war die Gemeinde Apen, wo eine Telefonleitung unterbrochen wurde. Aufgrund der gefährlichen Wetterlage wurde von den Behörden geraten, Spaziergänge, insbesondere im Wald, zu vermeiden.

Vielfältige Einsätze der Feuerwehren

Insgesamt waren zahlreiche Feuerwehren im Ammerland im Einsatz. Unter anderem waren die Freiwillige Feuerwehr Gristede (Heller Landstraße), die Feuerwehr Hahn (Mitteldörper Weg, Wapeldorf), die Feuerwehr Apen (Schützenstraße, Aperfeld), sowie die Feuerwehr Westerloy (Nestenweg, Ihorst) und die Feuerwehren Neuenkruge und Metjendorf (Heidkamper Landstraße) aktiv. Auch die Wehren aus Hollwege und Westerstede (Autobahn 28, Nähe Anschlussstelle Westerstede-West) waren im Einsatz.

Die Auswirkungen der Unwetter beschränkten sich jedoch nicht nur auf umgestürzte Bäume. Laut einem weiteren Bericht, der auf der Seite des Kreisfeuerwehrverbandes Ammerland veröffentlicht wurde, mussten 130 Fahrgäste eines Zuges evakuiert werden, nachdem ein Baum die Oberleitung beschädigt hatte. Diese wurden zur Sicherheit in einer Grundschule untergebracht. Zudem kam es in Bad Zwischenahn zu mehreren Blitzeinschlägen, die sowohl einen Schornstein beschädigten als auch ein Feuer auf einem Dachboden auslösten.

Die Einsatzkräfte waren damit beschäftigt, Keller und Straßenzüge von den Wassermassen abzupumpen, während einige Straßenzüge kniehoch unter Wasser standen. Infolgedessen gab es zahlreiche vollgelaufene Keller und weitere umgestürzte Bäume. Der Kreisfeuerwehrverband bedankte sich bei allen Einsatzkräften für ihren unermüdlichen Einsatz.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Unwetter
In welcher Region?
Ammerland, Bad Zwischenahn
Genauer Ort bekannt?
Bad Zwischenahn, Deutschland
Ursache
Sturmböen, Starkregen, Blitzeinschlag
Beste Referenz
nwzonline.de
Weitere Infos
kreisfeuerwehr-ammerland.de