Die Nachrichten für Deutschland
  • Menü
Die Nachrichten für Deutschland
  • Bremen
  • Hamburg
  • Niedersachsen
  • Schleswig-Holstein
  • Skin umschalten

Kreispolizeibehörde Borken

    • 29. Sep.10:58 Uhr Gronau

      Achtung, Gronau! Taschendiebe schlagen in Geschäften zu!

      In Gronau wurde am 27.09.2024 ein Einkaufsbesucher bestohlen. Die Polizei warnt vor zunehmenden Taschendieben in Märkten.

    • 29. Sep.10:55 Uhr Bocholt

      Vandalismus in Bocholt: Unbekannte verwüsten geparkte Autos!

      Unbekannte beschädigen in Bocholt mehrere geparkte Pkw. Polizei bittet um Hinweise zum Vandalismus am Europaplatz und Sankt-Georg-Platz.

    • 29. Sep.10:54 Uhr Ahaus

      Drogeneinfluss und Fahrverbot: Männlicher Autofahrer in Ahaus gestoppt

      In Ahaus wurde ein 21-Jähriger unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis gestoppt. Polizei leitet Verfahren ein.

    • 27. Sep.11:46 Uhr BocholtEpeKreis BorkenStadtlohn

      Raserei in Gronau: Über 600 Temposünder von Polizei geschnappt!

      Die Polizei im Kreis Borken kontrolliert Geschwindigkeitsübertretungen, um Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeit zu reduzieren.

    • 26. Sep.14:57 Uhr Bocholt

      Fahrrad-Checks in Bocholt: 123 Verstöße aufgedeckt! Sicherheit im Fokus!

      Die Polizei Bocholt deckt bei der Kontrollwoche "Rad und Pedelec" 123 Verkehrsverstöße auf und fördert sicheres Radfahren.

    • 26. Sep.13:06 Uhr Gronau

      Psychiatrischer Notfall in Gronau: 19-Jähriger auf Dach festgenommen!

      Ein 19-Jähriger randalierte in Gronau, leistete Widerstand und wurde nach Polizeieinsatz in psychiatrische Einrichtung gebracht.

    • 26. Sep.10:35 Uhr Ahaus

      Kreispolizei warnt: Radweg an Ahauser Kreisverkehr falsch genutzt!

      In Ahaus wurde am 25.09.2024 ein Radfahrer bei einem Zusammenstoß im Kreisverkehr leicht verletzt. Die Polizei warnt vor unterschiedlichen Vorfahrtsregeln.

    • 25. Sep.09:41 Uhr Ahaus

      Ahaus in Aufruhr: Verdächtiges Fahrzeug sorgt für besorgte Eltern!

      In Ahaus wurde der Verdacht eines verdächtigen Ansprechens eines Kindes aufgeklärt. Polizei betont Wichtigkeit präventiver Maßnahmen.

    Vorherige Seite
    WOM87 Global News LLC stellt diesen Informationsdienst gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung.
    Impressum | Datenschutz
    © Copyright 1987 - 2025 WOM & Braune, Alle Rechte vorbehalten
    Schließen