Bremen

Antibiotika-Verschreibungen in Bremen: Ein besorgniserregender Trend!

In den letzten Jahren hat sich das Verschreibungsverhalten von Antibiotika in Deutschland deutlich verändert. Bremer Ärzte verschreiben seit der Corona-Pandemie wieder häufiger Antibiotika, eine Entwicklung, die von den Krankenkassen mit Besorgnis betrachtet wird. Dies berichtet butenunbinnen.de.

Im Jahr 2023 meldeten alle gesetzlichen Krankenkassen einen Anstieg der Antibiotikaverschreibungen im Vergleich zu den Jahren der Corona-Pandemie. Bei AOK-Versicherten betrug der Zuwachs sogar über ein Drittel mehr Antibiotikapackungen im Vergleich zu 2019. Vor der Pandemie gab es einen deutlichen Rückgang der Verschreibungen, was auf Maskenpflicht, weniger soziale Kontakte und verbesserte Hygiene zurückzuführen ist.

Anstieg der Verschreibungen und Resistenzen

Der Anstieg der Antibiotikaverschreibungen zeigt sich nicht nur in Bremen, sondern ist ein deutschlandweites Phänomen. Bremen belegt bei der Gesamtzahl der Verschreibungen im Mittelfeld. Interessant ist, dass in Bremen Reserveantibiotika im Ländervergleich am seltensten verschrieben werden. Diese speziellen Medikamente sind für den Einsatz vorgesehen, wenn gängige Antibiotika nicht mehr wirken. Jürgen Peter, Vorsitzender der AOK Niedersachsen, warnt eindringlich vor einer umsichtigen Verschreibungspraxis, um die Entwicklung von Resistenzen zu vermeiden.

Zusätzlich zu den Informationen aus Bremen weist eine aktuelle Analyse des Antibiotikaverbrauchs seit 2014 auf einen insgesamt rückläufigen Trend bei Antibiotikaverordnungen hin, der jedoch seit 2022 unterbrochen ist. Helmut Schröder, Geschäftsführer des Wissenschaftlichen Instituts der AOK, äußert Besorgnis über den Anstieg von Reserveantibiotika. Diese sollten nur unter strengen Indikationen eingesetzt werden, insbesondere bei Nachweis eines multiresistenten Erregers.

Im Jahr 2023 wurden in Deutschland insgesamt 15,7 Millionen Reserveantibiotika verordnet, was einem Anstieg von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Schröder betont, dass der zurückhaltende Einsatz von Reserveantibiotika noch nicht konsequent genug gelingt, was das Problem der Antibiotikaresistenzen weiter verschärfen könnte. Weitere Informationen dazu finden sich auf aok.de.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Information
In welcher Region?
Bremen
Genauer Ort bekannt?
Bremen, Deutschland
Beste Referenz
butenunbinnen.de
Weitere Infos
aok.de