
In Bremen wurde ein Mann gefasst, der als „Sekundenkleber-Mann“ bekannt wurde. Der Verdächtige soll zwischen August und Oktober 2024 in der Bremer Innenstadt und in der Neustadt mindestens 27 Wohnungstüren mit Sekundenkleber verklebt haben. Durch diese Taten entstand ein geschätzter Schaden im fünfstelligen Bereich, da die betroffenen Türen entweder aufwendig gereinigt oder ausgetauscht werden mussten. Die Polizei Bremen hatte bereits seit Anfang April 2024 öffentlich nach dem Täter gesucht und ein Fahndungsfoto veröffentlicht.
Die Polizei erhielt zahlreiche Hinweise nach der Veröffentlichung der Fahndung. Diese führten schließlich zur Identifizierung des Mannes, der während seiner Taten mit einem Damenfahrrad unterwegs war. Bei einer Wohnungsdurchsuchung des Verdächtigen wurden schließlich Beweismittel sichergestellt. Das Motiv des Täters bleibt unklar, da die Tatorte willkürlich ausgewählt schienen. Der Mann muss nun mit einer Anzeige wegen Sachbeschädigung rechnen, wie Bild berichtete.
Details zu den Taten
Die Polizei Bremen informierte, dass die Taten des „Sekundenkleber-Manns“ im Sommer und Herbst des vergangenen Jahres stattfanden. Die betroffenen Türen konnten nach dem Verkleben nicht mehr mit einem Schlüssel geöffnet werden, was zu erheblichen Unannehmlichkeiten für die Anwohner führte. Die Ermittler machten keine Angaben zu den Beweggründen des Täters, jedoch scheint die Auswahl der Tatorte willkürlich gewesen zu sein, wie auch Tagesschau meldete.