Bremen

Die Premiere von Der Keim begeistert im Bremer Theater!

Am 4. April 2025 fand im Bremer Theater die deutschsprachige Erstaufführung von „Der Keim“ des norwegischen Schriftstellers Tarjei Vesaas statt. Vesaas, der 1970 im Alter von 73 Jahren verstarb, ist bekannt für seine bedeutenden literarischen Werke, zu denen auch „Die Vögel“ und „Das Eis-Schloss“ zählen. „Der Keim“, ein Roman aus dem Jahr 1940, spielt in einem isolierten norwegischen Dorf und behandelt Themen wie Gewalt und Rache.

Die Inszenierung, unter der Regie von Ruth Mensah, zeigt eine Gemeinschaft, die durch den gewaltsamen Tod der Tochter Inga von Bauer Li durch einen Fremden namens Andreas bedroht wird. Lis Sohn Rolv macht sich auf die Jagd nach dem Mörder und wird letztendlich von der Polizei abgeholt. Die Produktion thematisiert den Zerfall der Dorfgemeinschaft und die Dynamik innerhalb dieser Gruppe. Das Bühnenbild stammt von Yuni Hwang, die Musik wurde von Lukas Weber komponiert. Das Ensemble besteht unter anderem aus Karin Enzler, Judith Goldberg, Irene Kleinschmidt, Jorid Lukaczik und Ruben Sabel.

Inszenierungsdetails und Themen

Die Inszenierung im Kleinen Haus basiert auf der Übersetzung des Romans aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel. Ruth Mensah und Sonja Szillinsky haben die Fassung bearbeitet. In der Handlung, die auf einer norwegischen Insel im Herbst spielt, erleben die Charaktere eine Phase der Ruhe nach der Ernte, die jedoch von Unruhe durch einen Unbekannten, der die Insel betritt, gestört wird. Zwei Menschen sterben, und die Gemeinschaft versammelt sich in einer Scheune, um die Geschehnisse aufzuarbeiten. Zu den zentralen Themen der Aufführung gehören die Hetzjagd eines Mobs, Selbstjustiz, Mord, der Verlust eines Kindes und die Trauer der betroffenen Familien.

Die Premiere wurde von den Zuschauern als historisch und nicht vollständig zeitgemäß beschrieben. Die Aufführung hat eine Dauer von zwei Stunden ohne Pause und wird einige akustische Höhepunkte, darunter eine etwa zehnminütige Passage mit lauter Musik, enthalten. Die nächsten Aufführungstermine sind am 6. April, 30. April, 11. Mai sowie am 19. und 27. Juni 2025.

Für weitere Informationen zur Inszenierung besuchen Sie die Website von nachtkritik.de oder theaterbremen.de.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Mord
In welcher Region?
Bremer Theater, norwegischen Insel
Genauer Ort bekannt?
Bremen, Deutschland
Gab es Verletzte?
2 verletzte Personen
Festnahmen
1
Ursache
Unruhe, Gewalt
Beste Referenz
nachtkritik.de
Weitere Infos
theaterbremen.de