Bremen

Erbarmungslos trocken: Bremen kämpft gegen alarmierende Dürre!

In Bremen und Niedersachsen hat sich die Trockenheit in den ersten Monaten des Jahres 2025 dramatisch verstärkt. Im Februar fiel die Regenmenge auf etwa ein Viertel der üblichen Menge, was für die Region alarmierend ist. Der März 2025 stellte mit nur sechs Litern Regen pro Quadratmeter den trockensten März seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881 dar, wie buten un binnen berichtete.

Bernd Quellmalz vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) äußerte Besorgnis über die Entwicklungen und warnte vor einer drohenden Dürresituation. Prognosen von Ingo Bertram vom ARD-Wetterkompetenzzentrum lassen darauf schließen, dass sich die Trockenheit in den kommenden Tagen weiter verschärfen wird, während nur geringer Niederschlag erwartet wird. In vielen Regionen Deutschlands ist die Situation angespannt, wobei der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Teilen Niedersachsens die zweithöchste Waldbrandgefahrenstufe ausweist.

Auswirkungen der Trockenheit und Naherholungsgebiete

Die Auswirkungen der anhaltenden Trockenheit sind bereits spürbar: In verschiedenen Schutzgebieten sinken die Wasserstände, was Wiesenvögel und Amphibien in ihrer Fortpflanzung gefährdet. Christian Kluge, Geschäftsführer des Bauernverbands Bremen, erklärte, dass die aktuelle Wetterlage zwar ideale Bedingungen für die Frühjahrsarbeiten biete, doch gleichzeitig ein besorgniserregendes Fehlen von Niederschlägen herrsche. Auf leichten, sandigen Böden im Bremer Umland zeigen die Pflanzen bereits Stresssymptome, was die Sorgen der Landwirte verstärkt. Kluge fordert daher einen gleichmäßigen und ausdauernden Landregen.

Die Ursachen für das Auftreten von Dürre sind vielfältig und hängen eng mit dem Klimawandel zusammen. Laut einer Information des Umweltbundesamtes stellt Dürre einen Zustand unzureichender Wasserverfügbarkeit über einen längeren Zeitraum dar, der durch steigende Temperaturen und veränderte Niederschlagsmuster verstärkt wird. Der Klimawandel nimmt eine zentrale Rolle in der Zunahme der Dürrerisiken ein, wobei prognostiziert wird, dass insbesondere der Mittelmeerraum und Zentralasien betroffen sein werden.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Dürre
In welcher Region?
Bremen,Niedersachsen
Genauer Ort bekannt?
Bremen, Deutschland
Ursache
Klimawandel
Beste Referenz
butenunbinnen.de
Weitere Infos
umweltbundesamt.de