
Bremen entwickelt sich zunehmend zu einem beliebten Ziel für Radsportliebhaber. Ein herausragendes Event, das in diesem Jahr geplant ist, ist die erste Gravelbike-Rundfahrt mit dem Titel „Bremen 555“, die vom 19. bis 22. Juni 2025 stattfinden wird. Die Veranstaltung wird von Oliver Gehrking, einem ehemaligen passionierten Radsportler und Inhaber einer Marketing- und Vertriebsagentur in Bremen, initiiert. Gehrking, der selbst an Deutschen Meisterschaften teilgenommen hat, war anfangs skeptisch gegenüber Gravelbikes, hat jedoch schnell eine Begeisterung für diese Art des Radfahrens entwickelt, wie der Weser-Kurier berichtete.
Die Rundfahrt wird eine Strecke von etwa 555 Kilometern umfassen und die Teilnehmer durch eine malerische Landschaft an sechs Häfen führen: Bremen, Hamburg, Cuxhaven, Bremerhaven, Wilhelmshaven und Brake. Dank Gehrkings beruflicher Kontakte zu diesen Häfen wird die Veranstaltung gut vernetzt sein. Es handelt sich um eine Freizeittour ohne Siegerehrung oder Ranking, sodass der Spaß am Radfahren im Vordergrund steht.
Details zur Veranstaltung
Der Start- und Zielort der Rundfahrt ist das Tabakquartier in Bremen. Die Strecke verläuft entlang der Wümme und durch die Lüneburger Heide nach Hamburg. Die Teilnehmer erhalten die GPS-Daten für die Strecke auf ihr Smartphone oder Navi. Übernachtungen müssen selbst organisiert werden, jedoch werden Checkpoints mit Schlafmöglichkeiten angeboten. Verpflegungsmöglichkeiten sind in einem „Roadbook“ eingezeichnet.
Die erste Ausgabe der Rundfahrt ist auf 200 Teilnehmer begrenzt und das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre. Anmeldungen sind seit Mitte Januar 2025 möglich, wobei die Teilnahmegebühr 199 Euro beträgt. Im Preis sind Radkleidung, Brille, Socken, GPS-Tracking und verschiedene Überraschungen inbegriffen. Für Gruppen ab zehn Personen werden Rabatte angeboten. Interessierte können sich über die Website www.bremen555.de anmelden.
Zusätzlich zu dieser neuen Veranstaltung zeigt eine Übersicht über Gravel-Events auf radsport-events.de, dass in 2025 viele Gravel-Rennen und Tourenfahrten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und anderen europäischen Ländern geplant sind. Es wird darauf hingewiesen, dass Änderungen bei Terminen, Strecken oder Startorten möglich sind und dass die Informationen auf den Seiten der jeweiligen Veranstalter maßgeblich sind.