
Am 4. Januar 2025 schließt die Feinkost-Abteilung von Karstadt Bremen, jetzt Galeria, ihre Türen. Der letzte Verkaufstag ist dieser Samstag. Die Feinkost-Abteilung war eine Institution in Bremen und zeichnete sich durch eine hochwertige und große Auswahl an Lebensmitteln aus. Besonders beliebt bei den Kunden war die Frische-Theke, die eine Vielzahl an Fisch, Fleisch und Käse anbot. Mit der Schließung der Abteilung endet eine Ära, die vielen Bremern ans Herz gewachsen ist.
Die Mitarbeiter der Feinkost-Abteilung stehen vor einer ungewissen Zukunft. Sie werden bis Ende Januar 2025 zur Abwicklung beschäftigt sein. Der Konzern, der 2019 durch die Fusion von Karstadt und Galeria Kaufhof entstand, hat seitdem mehrere Insolvenzen überstanden. In der Bremer Innenstadt sind weitere Geschäftsschließungen zu verzeichnen, darunter das Schuhhaus Meineke, das Ende 2024 schloss. An dessen Stelle wird die Modekette Jack & Jones im Sommer 2025 eine neue Verkaufsfläche eröffnen.
Beliebte Produkte und Kundenmeinungen
Die Galeria Markthalle in Bremen, die am Samstag für immer schließt, galt einst als der größte Feinkostladen Norddeutschlands. Auf einer Verkaufsfläche von 2200 Quadratmetern wurden bis vor kurzer Zeit noch etwa 20.000 Artikel angeboten. Doch viele Regale und Kühlvitrinen sind inzwischen leer, frische Lebensmittel sind kaum noch erhältlich. Kunden berichteten von der letzten Möglichkeit, frische Kräuter und verschiedene Honigsorten zu erwerben. Die Schließung wird von vielen Kunden bedauert, die die Vielfalt und Qualität der angebotenen Produkte schätzten.
Obwohl einige Kunden nach Alternativen suchen, sind sie oft enttäuscht, da sie keine vergleichbaren Angebote in der Nähe finden können. Die Preise für Grundnahrungsmittel waren zudem nicht höher als in Supermärkten. Die Feinkost-Abteilung war für ihre speziellen Produkte bekannt, insbesondere für Fleischspezialitäten und eine große Auswahl an Marmeladen. Die Schließung wird als herber Verlust für die Innenstadt wahrgenommen, wie auch Kreiszeitung und Weser-Kurier berichten.