
Im Rahmen des Abschiedsspiels von Diego fand eine Fan-Umfrage zur größten Legende des SV Werder Bremen im 21. Jahrhundert statt. Laut einem Bericht von Deichstube wurde Johan Micoud mit 46,8% der Stimmen zum Favoriten gewählt. Der französische Mittelfeldspieler war von 2002 bis 2006 für Werder aktiv und sicherte sich in der Saison 2003/04 das Double. Claudio Pizarro, ein weiterer prominenter Spieler des Vereins, belegte mit 26,3% den zweiten Platz und erzielte in 250 Bundesliga-Spielen für Werder Bremen 109 Tore. Diego, der von 2006 bis 2009 für den Verein spielte, landete auf dem dritten Platz mit 7,61% der Stimmen.
Die weiteren Platzierungen umfassten Ailton (5,83%), Miroslav Klose (2,35%) und Marco Bode (2,15%). Das Abschiedsspiel von Diego fand am Samstagabend im Weserstadion statt, wobei zahlreiche ehemalige Spieler wie Torsten Frings, Clemens Fritz und Per Mertesacker zugesagt hatten, um das Event zu unterstützen.
Johan Micouds Beteiligung am Abschiedsspiel
Johan Micoud, der beim Abschiedsspiel von Claudio Pizarro auf dem Platz stand, trat in einem grünen Trikot auf und nahm ein Einlaufkind an die Hand. Wie Weser-Kurier berichtete, feierten die Fans Micoud und er zeigte im ersten Spielabschnitt sein Können mit einem sehenswerten Pass auf Zlatko Junuzovic. Überrascht von der Einladung zum Abschiedsspiel, da er und Pizarro in ihrer Karriere nur gegeneinander spielten, äußerte Micoud seine Freude und lobte Pizarro als tollen Typen und guten Spieler.
Zu seinem Bedauern musste Micoud im zweiten Duell aufgrund einer Wadenverletzung vorzeitig aufhören, erhielt dabei Unterstützung von Physiotherapeuten. Trotz dieser Umstände brachte er zum Ausdruck, dass er viel Spaß hatte und sich freute, bekannte Gesichter wiederzusehen. Am Sonntag postete er einen Gruß an die Werder-Fans auf Twitter mit den Worten „BREMEN“ und einem roten Herz.