
Im bevorstehenden Bundesliga-Spiel am Samstagnachmittag treffen Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach aufeinander. Das Rückspiel folgt auf ein spannendes Hinspiel, bei dem Tim Kleindienst für Gladbach drei Tore zum 4:1-Sieg erzielte. Laut einer Analyse von Wettbasis hat Kleindienst gegen Bremen die meisten Torbeteiligungen in der Bundesliga, obwohl er seit drei Spielen auf einen Scorerpunkt wartet.
Beide Teams zeigen in dieser Saison eine durchwachsene Form. Werder Bremen, das nach einem 2:0-Sieg gegen Leverkusen mit neuem Selbstbewusstsein in die Partie geht, hat in der Rückrunde nur einen Sieg aus zehn Pflichtspielen eingefahren und steht aktuell auf dem 16. Platz der Tabelle. Gladbach hingegen musste sich zuletzt mit 1:3 gegen Mainz geschlagen geben und belegt mit 36 Punkten den neunten Tabellenplatz. Werder Bremen hat in der Rückrunde bereits 17 Gegentore kassiert und sucht dringend nach Stabilität in der Defensive.
Die direkten Duelle und Wettquoten
Die letzten direkten Begegnungen zwischen Werder und Gladbach sprechen für die Borussia, die in den letzten 16 Begegnungen nur einmal gegen Werder verlor. Zudem fielen in den letzten drei Heimspielen von Werder Bremen gegen Gladbach insgesamt 16 Tore. Wettquoten deuten darauf hin, dass das kommende Spiel torreich sein könnte, mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% für einen Heimsieg von Werder Bremen. Der Buchmacher bietet für einen Sieg von Werder Bremen eine Quote von 2.40 an, während ein Sieg für Gladbach bei 2.90 liegt.
In den letzten 15 Ligaspielen hat Gladbach in 13 Fällen getroffen, was die Erwartung einer hohen Anzahl an Toren im bevorstehenden Match nochmals unterstreicht. Die voraussichtliche Aufstellung für Werder Bremen ist 3-4-1-2, während Gladbach mit einem 4-2-3-1 erwartet wird. Die Wettquoten für „Über 2,5 Tore“ liegen bei 1.57 und „Beide treffen“ bei 1.47, was die Vorfreude auf das anstehende Duell weiter erhöht.