Bremen

Kapitän fehlt! Werder Bremen kämpft mit Personalsorgen gegen Bayern

Das Verletzungspech und personelle Engpässe beschäftigen den SV Werder Bremen in der aktuellen Saison. Vor dem bevorstehenden Match gegen den FC Bayern München stehen die Hanseaten vor großen Herausforderungen in der Innenverteidigung. Marco Friedl und Niklas Stark müssen aufgrund von Platzverweisen zuschauen, während Anthony Jung fraglich ist, da er mit einer Oberschenkelverletzung zu kämpfen hat. Cheftrainer Ole Werner wird zudem wegen einer Roten Karte, die er nach dem letzten Spiel erhielt, nicht auf der Bank sitzen können.

Besonders bitter für den SV Werder ist die Situation um Kapitän Marco Friedl. Der Innenverteidiger hat sich eine Zerrung des Innenbandes zugezogen und fällt „bis auf Weiteres“ aus. Friedl verletzte sich im zweiten Durchgang und musste in der Nachspielzeit mit Gelb-Rot vom Platz. Auch Julian Malatini ist nicht einsatzfähig, was die personelle Not weiter verstärkt. Aktuell haben nur Amos Pieper und Milos Veljkovic die Möglichkeit, die Defensive zu stellen, während Leonardo Bittencourt, der ebenfalls verletzt ist, unsicher bleibt, ob er spielen kann. Er musste im vergangenen Spiel gegen Mainz 05 aufgrund von Oberschenkelproblemen frühzeitig ausgewechselt werden, seine Einsatzmöglichkeiten werden am Montag weiter abgeklärt.

Vorbereitungen für das Spiel gegen Bayern

Trotz der angespannten Lage gibt es vonseiten der Spieler Optimismus. Bittencourt bezeichnet die Begegnung gegen Bayern als „Riesenaufgabe“ und betont, dass die Mannschaft mutig auflaufen will. Torhüter Michael Zetterer hebt hervor, dass man aus der vergangenen Saison Positives mitnehmen kann, als Werder in München gegen den Rekordmeister gewinnen konnte, obwohl ebenfalls wichtige Führungsspieler fehlten. Die Bremer sind fest entschlossen, ihre Negativserie zu durchbrechen und den Gegner herauszufordern, auch wenn sie unter schwierigen Bedingungen antreten müssen.

Für die nächste Partie, die am Freitag um 20:30 Uhr beginnt, wird sich zeigen, wie das Team die personellen Ausfälle kompensieren kann. Die Herausforderungen, die die Verletzungsproblematik und die Sperren mit sich bringen, stellen Werder Bremen vor eine harte Prüfung, jedoch ist das Team bestrebt, die Situation gemeinsam zu meistern.

Für weitere Informationen über die personelle Lage bei Werder Bremen lesen Sie auch die Artikel auf Deichstube und Weser-Kurier.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Verletzung
In welcher Region?
München
Genauer Ort bekannt?
Bremen, Deutschland
Gab es Verletzte?
3 verletzte Personen
Ursache
Zweikampf, Gelb-Rot, Oberschenkelverletzung, Zerrung
Beste Referenz
deichstube.de
Weitere Infos
weser-kurier.de