Bremen

Kundgebung in Bremen: Gemeinsam für Solidarität und Demokratie!

Am 7. Februar 2025 findet auf dem Bremer Domshof eine Kundgebung der Initiative „Laut gegen Rechts“ statt. Diese Kundgebung ist für 16 Uhr angesetzt und wird von einem breiten Bündnis aus Gewerkschaften, Kirchen, politischen Gruppen, dem Landesmusikrat, Künstlerinnen und dem Sportverein Werder Bremen unterstützt. Das Hauptziel der Veranstaltung ist es, ein Zeichen für Solidarität und Demokratie zu setzen und gegen rechte Hetze sowie für eine gerechte Gesellschaft zu protestieren.

Die Kundgebung wurde ursprünglich für den Marktplatz geplant, aufgrund von Platzmangel jedoch auf den Domshof verlegt. Die Veranstalter haben 5.000 Teilnehmende angemeldet, während die Polizei mit deutlich mehr Teilnehmern rechnet. Auch wird mit Verkehrseinschränkungen in der City gerechnet, da Busse und Bahnen bis zum frühen Abend ausfallen, umgeleitet oder verspätet sein werden.

Herkunft der Initiative

Die Initiative „Laut gegen Rechts Bremen“ entstand nach Protesten, die vor einem Jahr durch einen Bericht von Correktiv über ein Treffen von AfD-Politikern, Neonazis und Unternehmern ausgelöst wurden. Dieses Treffen thematisierte die rassistische Vertreibung von Menschen aus Deutschland, einschließlich solcher mit deutschem Pass, auch bekannt als „Remigration“.

Lukas Röber, einer der Initiatoren der Bewegung, drückt rückblickend aus, dass das Engagement der Initiative richtig war, jedoch eine Enttäuschung über das fehlende politische Handeln besteht. Die Hauptziele von „Laut gegen rechts“ sind der Widerstand gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft, der Schutz von Geflüchteten und die kritische Auseinandersetzung mit politischen Diskursen.

In der kommenden Kundgebung wird es Musik, Reden und verschiedene Aktionen geben, um die Positionierung gegen rechte Hetze zu stärken und die Notwendigkeit zu betonen, die Grundfeste der Demokratie zu festigen. Zu den wichtigen Themen zählen der Schutz von Geflüchteten, gute Bildung, ein funktionierendes Sozial- und Gesundheitswesen, die freie Kultur, funktionierende demokratische Institutionen, ein gesundes Klima, intakte Infrastruktur sowie eine offene Gesellschaft.

Die Initiative plant, weiterhin Proteste durchzuführen und möchte Menschen mobilisieren, die normalerweise nicht demonstrieren. Der harte Kern der Initiative, bestehend aus etwa 10 Personen, sieht weiterhin einen Bedarf für „Laut gegen rechts“.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich auf butenunbinnen.de und lautgegenrechtsbremen.de.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Protest
In welcher Region?
Domshof, Bremen
Genauer Ort bekannt?
Domshof, 28195 Bremen, Deutschland
Beste Referenz
butenunbinnen.de
Weitere Infos
lautgegenrechtsbremen.de