
In Bremen sehen sich die Verantwortlichen in der Neuen Vahr mit einem akuten Schulplatzmangel konfrontiert. Laut einem Bericht des Weser-Kurier sollen Grundschüler vorübergehend im Steintor unterrichtet werden, da in der Neuen Vahr Nord nicht genügend Schulplätze zur Verfügung stehen.
Vor zwei Jahren wurde eine Grundschule in Containermodulen an der August-Bebel-Allee eingerichtet. Diese Lösung ist allerdings nur temporär und reicht nicht aus, um den steigenden Schülerzahlen im kommenden Schuljahr 2025/2026 gerecht zu werden. Der geplante endgültige Standort der Grundschule soll im Sozialzentrum in der Wilhelm-Leuschner-Straße angesiedelt sein, doch bis die neuen Räumlichkeiten fertiggestellt sind, wird ein weiterer Übergangsstandort benötigt.
Übergangsstandorte und Diskussionen im Beirat
Die erforderliche Entfernung von der August-Bebel-Allee zur Lessingstraße beträgt etwa 4,6 Kilometer mit dem Auto und 3,17 Kilometer in Luftlinie. Im Vergleich dazu liegt die Entfernung zur Fritz-Gansberg-Straße bei 1,81 Kilometern in Luftlinie und 3,1 Kilometern mit dem Auto oder Bus. Trotz der Überraschung des Beirats über die Entscheidung machten die gewählten Vertreter keine Änderungen an den bestehenden Forderungen. Diese umfassen unter anderem den verlässlichen Bustransfer, Lösungen für Krankheitsfälle und eine Erhöhung der Stundenkontingente für die Schulleitung.
Zusätzlich wird die Prüfung der Aufstellung weiterer Container an der August-Bebel-Allee in Betracht gezogen. Während die Unterstützung des Antrags durch Petra Hoya (CDU) zu beobachten ist, äußert sie jedoch Bedenken hinsichtlich der Glaubwürdigkeit von Bauprojekten. Anja von Hagen, Beiratssprecherin der SPD, fordert regelmäßig Berichterstattung von der Behörde über den Fortschritt der Maßnahmen. Ein Antrag zur Nachbesetzung einer Sonderpädagogin sowie zur Verbesserung der räumlichen Situation in der August-Bebel-Allee wurde einstimmig beschlossen.
Um dem Schulplatzmangel in Bremen zu begegnen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die beteiligten Behörden und Institutionen zeitnah Lösungen erarbeiten und umsetzen, damit alle Kinder einen Zugang zu Bildung erhalten können.