
In Bremen-Hemelingen wird ein neues urbanes Stadtquartier auf dem sieben Hektar großen Areal der ehemaligen Süßwarenfabrik entwickelt. Geplant sind verschiedene Bauprojekte, darunter ein Supermarkt und eine Apotheke, wie buten un binnen berichtete. Das Gelände, das sich derzeit als Industrie-Brache präsentiert und direkt neben der ehemaligen Galopprennbahn gelegen ist, soll abwechslungsreiche Nutzungsmöglichkeiten bieten.
Der geplante Plan sieht vor, dass 40% der Fläche für Wohnungsbau reserviert werden, während 30% für Gewerbe und der Rest für andere Ansiedlungen vorgesehen sind. Ortsamtsleiter Jörn Hermening zeigt sich offen für verschiedene Möglichkeiten, einschließlich des Neu- oder Umbaus von Schulzentren, da die Oberschule Sebaldsbrück einen neuen Standort suchen muss. Das zentrale Gebäude auf dem Areal, das in den 1960er-Jahren errichtet wurde, diente früher als Schokoladenfabrik von Cadbury und stand bis 2022 als Großmarkt zur Verfügung.
Geplante Nutzungen und gemeinschaftliche Beteiligung
Die Entwicklung des neuen Stadtquartiers wird von der EDEKA-MIHA Immobilien-Service GmbH vorangetrieben, unterstützt durch das Architekturkollektiv Octagon aus Leipzig und studiofutura aus Berlin. Über das Projekt basiert auf einem städtebaulichen Rahmenplan, der die Schaffung bedarfsgerechten und bezahlbaren Wohnraums zum Ziel hat. Zudem soll ein neues Nahversorgungsangebot am Kreuzungsbereich Vahrer Straße / Ludwig-Roselius-Allee etabliert werden, wie bau.bremen.de berichtete.
Ein weiterer Aspekt der Planung ist die Prüfung des Areals als potenzieller Standort für einen neuen Bildungscampus im Bremer Osten. Um die Bürger in die Planung einzubeziehen, sind verschiedene Informations- und Beteiligungsphasen vorgesehen, die eine Onlinebeteiligung vom 29. August bis 2. Oktober 2024 sowie einen Geländespaziergang am 30. September 2024 umfassen. Eine Zukunftswerkstatt findet am 8. Januar 2025 von 17 bis 19.30 Uhr im Martinshof, Georg-Gries-Straße 1, Bremen statt. Details zur Abschlusspräsentation werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.