
In einer kontinuierlichen Bemühung um Barrierefreiheit hat das Festival Maritim in Vegesack bedeutende Fortschritte erzielt. Vor 1,5 Jahren forderte die Stadtbürgerschaft, dass Veranstaltungen wie der Bremer Freimarkt barrierefrei gestaltet werden. In diesem Zusammenhang finden regelmäßige Überprüfungen der Barrierefreiheit statt, wobei Nordbremer Veranstaltungen anfänglich ausgeschlossen waren. Seit dem letzten Jahr gehört das Festival Maritim zu den überprüften Veranstaltungen.
Lars Ehlers, der Festivalleiter, hatte bereits vor zwei Jahren Gespräche mit verschiedenen Verbänden zur Barrierefreiheit geführt. Dabei wurden Themen wie behindertengerechte Toiletten angesprochen. Die Anzahl dieser Toiletten hat mittlerweile zugenommen und ist zudem mit Wickeltischen für Familien ausgestattet. In einer Analyse wurden auch Stolperfallen auf den Fußwegen identifiziert. Um die Sicherheit der Besucher zu erhöhen, werden Kabel und Wasserschläuche nicht mehr auf den Hauptwegen platziert. Stattdessen kommen Traversen mit Werbung zum Einsatz. Vegesack Marketing hat zusätzlich Schwerlastplatten angeschafft, um unebene Flächen für Besucher begehbar zu machen. Diese Investitionen in Kabelbrücken und Schwerlastplatten waren finanziell anspruchsvoll, aber notwendig.
Positive Rückmeldungen und weitere Maßnahmen
Die Verbesserungen wurden von Vertretern des Landesbehindertenbeauftragten sowie von Bremer Schaustellern positiv hervorgehoben. Freiwillige stehen bereit, um mobilen Besuchern Unterstützung zu bieten. Allerdings wird das Festival aufgrund der Kopfsteinpflasterbeläge an zwei Stellen, dem Volker-Ernsting-Platz und dem Utkiek, nie vollständig barrierefrei sein. Die Rückmeldungen von Rollstuhlfahrern, die im vergangenen Jahr das Festival besuchten, waren jedoch durchweg positiv und sprachen von einem stressfreien Erlebnis.
Auch sehbehinderte Menschen werden bei den Vorbereitungen berücksichtigt. Störendes Grün wurde zurückgeschnitten, und ertastbare Felder wurden eingerichtet. Ein Leitsystem soll perspektivisch barrierefrei gestaltet werden, und Gutachter haben festgestellt, dass an lediglich drei weiteren Stellen Kabelbrücken erforderlich sind. Vegesack Marketing setzt sich auch bei anderen Veranstaltungen, wie der Vegesacker Kohlparty, für Barrierefreiheit ein. Die Organisatoren verfügen mittlerweile über zwei mobile Rampen, um Zelte besser zugänglich zu machen und stellen diese auch anderen Veranstaltern zur Verfügung.
Darüber hinaus wird das Festival Maritim von einem geschulten Awareness-Team begleitet, das dafür sorgt, dass sich alle Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Hautfarbe, Herkunft, Aussehen und körperlichen Fähigkeiten wohl, frei und sicher fühlen können. Das Awareness-Team kann in verschiedenen Situationen Unterstützung bieten, beispielsweise bei Bedrohung oder bei Orientierungslosigkeit. Besondere Anlaufstellen sind im Security-Büro hinter dem Festival Café im Stadtgarten eingerichtet. festival-maritim.de berichtete, dass während des gesamten Veranstaltungszeitraums Streifen mit lila Warnwesten unterwegs sind, um für Sicherheit und Hilfe zu sorgen.