
Am 29. Dezember 2024 wurde der neu eingetragene Verein Bremer Straßenhunde e. V. vorgestellt, der sich der Unterstützung sozialschwacher Menschen und ihrer Tiere in Vegesack widmet. Der Verein ist einzigartig in Bremen-Nord und bietet alle drei Wochen Hilfe an, unabhängig davon, ob die Tiere auf der Straße leben oder aus Haushalten bedürftiger Menschen stammen. Ziel ist es, Obdachlosen zu helfen, ihren Tieren ein gutes Leben zu ermöglichen und Tierleid sowie Hunger zu mindern.
Am vergangenen Sonntag fand eine Weihnachtsaktion in der Georg-Gleistein-Straße statt, bei der ehrenamtliche Helfer Futter, Hundemäntel, Leckerlies, Spielzeug und warme Decken verteilten. Für die Tierhalter wurden kleine Weihnachtstütchen, Kekse und alkoholfreier Punsch bereitgestellt. Trotz dieses Engagements wird die Arbeit des Bremer Straßenhunde e. V. ausschließlich durch Spenden finanziert, und es mangelt sowohl an Sachspenden wie Futter, Kauartikeln und Kratzbäumen als auch an monetärer Unterstützung für tierärztliche Versorgungen.
Engagement für hilfebedürftige Tiere
Wie vegesack.de berichtet, engagiert sich der Verein nicht nur für die Tiere selbst, sondern auch für deren Besitzer. Die Organisation befindet sich noch in den Anfängen und konzentriert sich darauf, das Wohl und die Gesundheit aller Tiere zu fördern. Die Verteilung der gesammelten Spenden erfolgt ehrenamtlich und umfasst Hunde- und Katzenfutter, Wolldecken, Leinen, Geschirre, Leckerlies, Spezialfutter, Spielzeug und Zubehör.
Der Verein ist aktiv auf sozialen Medien wie Facebook und Instagram präsent und informiert dort über seine Aktionen. Interessierte können Spenden in Form von Sachseigen oder Futter leisten. Für den Fall, dass eine Abholung nicht möglich ist, besteht die Möglichkeit, Spenden direkt bis zur Haustür liefern zu lassen. Für weitere Informationen ist die Website www.bremerstrassenhunde.de erreichbar, und tägliche Sprechstunden werden von 15 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 0177 / 9 27 05 87 angeboten.