Vegesack

Bürgerpark-Tombola 2025: So unterstützen Bremer die grüne Oase!

Die Bürgerpark-Tombola in Bremen startet am Mittwoch, den 11. Mai 2025, in eine neue Saison. Der Verkaufszeitraum erstreckt sich über 96 Tage, in denen Lose an verschiedenen Standorten erworben werden können. Dazu zählen der Liebfrauenkirchhof, die Sögestraße, der Ansgarikirchhof, die Pieperstraße und der Bahnhofsvorplatz. Zusätzlich werden Glücksdörfer in bekannten Einkaufscentren wie dem Weserpark, Roland-Center, Berliner Freiheit, Waterfront und Walle-Center zu finden sein.

Das „Tombomobil“, das seit 17 Jahren Lose verkauft, wird am Hansa-Carré in Bremen-Hastedt und an Markttagen in Bremen-Vegesack präsent sein. Bei gutem Wetter wird es auch im Bürgerpark an Sonn- und Feiertagen positioniert. Die Tombola hat im Jahr 2024 über eine halbe Million Lose verkauft, was zu einem Reingewinn von 411.800 Euro und einem Umsatz von insgesamt 1,1 Millionen Euro führte. Diese Einnahmen fließen in den Bürgerpark und andere Parkanlagen in Bremen.

Erfolgreiche Tombola-Saison 2023/2024

In der Tombola-Saison 2023/2024 wurde ein Jahresüberschuss von 411.800 Euro erzielt, was eine Steigerung von 20 % im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Das entspricht einem Ertragsplus von 68.900 Euro. Dr. Andreas Bovenschulte gratulierte dem Bürgerpark-Tombola-Chef Dietmar Hoppe bei einer Scheckübergabe im Bremer Rathaus. Vertreter der vom Tombola-Erlös profitierenden Vereine betonten die essentielle Bedeutung des Geldes für die Pflege und den Erhalt der Parkanlagen.

Die Gewinne der Tombola 2025 werden an vier Vereine verteilt: den Bürgerpark-Verein, „Park links der Weser“, „Freunde des Rhododendronparks“ und die Lür-Kropp-Stiftung. Im Jahr 2024 gingen Reingewinne jedoch an den Bürgerparkverein, den AchterdiekPark, den Förderverein Stadtgarten Vegesack und den Förderverein Wätjens Park. Der Bürgerpark wird privat finanziert und ist denkmalgeschützt; die Tombola wurde 1953 zur Finanzierung des Erhalts und der Pflege eingeführt.

Die Tombola macht etwa 15 % des Etats von 3 Millionen Euro des Bürgerparkvereins aus. Die Preise stammen aus Sachspenden von Bremer Unternehmen. Interessierte, die am Kauf von Losen für die Saison 2025 interessiert sind, können sich ab sofort telefonisch mit der Tombola-Geschäftsstelle in Verbindung setzen.

Für die finanzielle Unterstützung des Bürgerparks und anderer Grünanlagen in Bremen steht die Tombola seit über 70 Jahren als wichtige Einnahmequelle zur Verfügung, worüber auch die Bremer Unternehmen immer wieder bedankt werden.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Bremen
Genauer Ort bekannt?
Vegesack, Deutschland
Beste Referenz
butenunbinnen.de
Weitere Infos
buergerpark-bremen.de