
Die Imbiss-Kette Crusty Slices eröffnet bald eine Filiale in Bremen und bringt ein innovatives Konzept mit. Die Kette ist bekannt für ihre Croissant-Pizzen, die einen Blätterteig-Boden mit verschiedenen Pizza-Belegen kombinieren. Die Speisekarte enthält unter anderem außergewöhnliche Angebote wie „The Cheeseburger“, „Mayo-Wasabi Tonno“ und „Signature Pastrami“ mit Senf-Kaviar und Honey-Mustard-Soße.
Zusätzlich bietet Crusty Slices süße Varianten der Slices an, darunter einen Cookie-Croissant mit Keksteig, Nutella und Zimt sowie eine Dubai-Style-Option mit Nutella und Pistazie. Zu den weiteren Speisen gehören Waffelpommes mit Toppings wie Pastrami und Trüffel-Mayo sowie frittierte Maisbällchen, die „Corns“ genannt werden und mit Trüffel-Mayo und Parmesan serviert werden. Die geplante Eröffnung findet am Schlüsselkorb, in der Nähe des Jack Wolfskin-Stores, statt. Ein Zettel im Schaufenster weist auf die bevorstehende Eröffnung hin, allerdings blieben Anfragen zur genauen Eröffnungszeit unbeantwortet.
Expansion trotz Herausforderungen
Der Inhaber von Crusty Slices, Enes Şeker, der auch hinter dem Doughnut-Franchise „Royal Donuts“ steht, verfolgt mit seiner neuen Marke das Ziel, der direkten Konkurrenz großer Ketten wie Domino’s und Pizza Hut entgegenzutreten. In einem Social-Media-Post mit über 105.000 Followern kündigte er diese Initiative an und äußerte den Wunsch, die Essgewohnheiten der Deutschen zu revolutionieren. Obwohl bereits mehrere Filialen in Städten wie Frankfurt, Köln und Aachen eröffnet wurden, sieht sich Şeker kritischen Stimmen gegenüber, die seine Verbindung zu umstrittenen Persönlichkeiten bemängeln.
Die öffentliche Meinung über Şeker und Crusty Slices ist gespalten: Einige unterstützen ihn, während andere skeptisch sind. Die Herausforderungen im hart umkämpften Fast-Food-Markt sind spürbar, besonders da „Royal Donuts“ mit Schließungen und hochverschuldeten Franchisenehmern zu kämpfen hat. Şeker macht die wirtschaftliche Lage und die veränderten Konsumgewohnheiten für die Probleme verantwortlich und sieht sich zusätzlichen Schwierigkeiten gegenüber, während seine neue Marke an Fahrt gewinnt.