
Das Carsharing-Unternehmen Cambio hat in Bremen-Nord eine neue Station am Kulturbahnhof Vegesack eröffnet. Wie der Weser-Kurier berichtet, wird damit das Angebot in der Region erweitert, wo insgesamt sieben Cambio-Stationen und 23 Fahrzeuge bereitstehen. Zu den verfügbaren Fahrzeugen an der neuen Station gehören ein Opel Corsa und ein Ford Transit, letzterer ist der erste Carsharing-Transporter im Stadtteil. Verantwortliche des Kulturbahnhofs haben aktiv Kontakt zu Cambio aufgenommen, um die Auslastung der Parkplätze zu verbessern.
Die neue Station profitiert von einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, da der Bahnhof Vegesack in der Nähe liegt. Insgesamt betreibt Cambio in Bremen 155 Stationen mit 620 Autos in 19 Modellen und verzeichnet etwa 1000 Nutzer in Bremen-Nord. Am Kulturbahnhof stehen drei Stellplätze zur Verfügung, und ein weiteres Benzinfahrzeug soll in Kürze hinzugefügt werden. Das Unternehmen verfolgt auch das Ziel, den Anteil an Elektroautos in seiner Flotte zu erhöhen, wie cambio-carsharing.de berichtet.
Erweiterung der Elektroflotte
Im Rahmen seiner Bemühungen zur Elektrifizierung der Fahrzeugflotte kündigte Cambio an, ab dem 11. Oktober 2023 an zwei weiteren Stationen in Bremen insgesamt acht neue Elektroautos anzubieten. Diese Fahrzeuge stehen in den Stadtteilen Ostertor und Schwachhausen zur Verfügung, wo jeweils drei Renault ZOE und ein VW ID.3 bereitgestellt werden. Diese neuen E-Autos ersetzen vereinzelt Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren, was eine nachhaltige Ausrichtung der Flotte fördert.
Aktuell beträgt der Anteil der Elektrofahrzeuge an den 500 stationsbasierten Carsharing-Fahrzeugen in Bremen 6,4 Prozent. Cambio plant, dass bis 2024 jedes dritte neue Fahrzeug ein Elektroauto sein wird, und bis 2035 soll der Anteil neu gekaufter Elektrofahrzeuge auf 100 Prozent ansteigen. Derzeit stehen im Bremer Stadtgebiet 32 Elektroautos an 17 Cambio-Stationen zur Verfügung. Das Unternehmen kooperiert zudem mit Eulektro GmbH zur Installation von Ladeinfrastruktur, die als Teil der Verkehrsentlastung, des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit gefördert werden soll.