Vegesack

Neujahrsempfang in Vegesack: Zukunftspläne und lokale Themen im Fokus

Am 29. Januar 2025 fand der 31. Neujahrsempfang des Vegesacker Ortsamtes statt. Veranstaltungsort war das Campus Center der Constructor University in Grohn. Co-Gastgeber der Veranstaltung war die Constructor University, an der zahlreiche Ehrengäste teilnahmen, darunter Gunnar Sgolik, der Ortsamtsleiter von Vegesack, und Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte.

Zu den Gästen zählten darüber hinaus Oznur Bell, CEO von Constructor Knowledge, sowie Kathrin Moosdorf und Özlem Ünsal, Senatorinnen für Klima, Umwelt und Wissenschaft bzw. Bau, Mobilität und Stadtentwicklung. Auch Bürgermeister Jürgen Kuck aus Ritterhude sowie Mitglieder aus Bürgerschaft und Beirat waren anwesend. Sgolik eröffnete die Veranstaltung und legitimierte weltweite sowie lokale Themen, die zur Diskussion standen. Besonders betonte er die Wichtigkeit der Kommunikation mit den Worten: „Lassen Sie uns mehr miteinander reden als übereinander“.

Wichtige Ankündigungen und Entwicklungen

Ein bedeutendes Thema war die Ankündigung, dass die Polizei noch in diesem Jahr in das neue Revier am Hafen einziehen wird. Zudem wurde die positive Entwicklung der Städtepartnerschaften hervorgehoben, was die Bedeutung regionaler Zusammenarbeit unterstrich. Bürgermeister Bovenschulte äußerte, dass der Neujahrsempfang eine Wertschätzung für Lokalpatriotismus und Tradition darstellt. In dessen Ansprache bezeichnete er den Abriss der Markthalle als befreiend, zeigte jedoch Verständnis für die Melancholie, die mit dem Abriss der Strandlust verbunden ist. Als weiteres Ziel nannte die Stadt den Erwerb der Großwohnanlage Grohner Düne, solange ein angemessener Preis angeboten wird.

Die Constructor University stellte zudem ihren Masterplan vor, der eine Campusvergrößerung vorsieht, um der steigenden Zahl an Studierenden gerecht zu werden, die bis 2030 auf bis zu 5000 wachsen soll. Aktuell sind es rund 1500 Studierende. Oznur Bell nannte Zahlen zur Universität für das Jahr 2024, während Serg Bell, Mehrheitsgesellschafter der Constructor University, in seiner Rede erklärte: „Knowledge is the solution against all evil“.

Zusätzlich gab es einen weiteren Bericht von der Constructor University, wo im Rahmen des Neujahrsempfangs auch über den Masterplan 2031 informiert wurde. Dieser umfasst Investitionen von rund 500 Millionen Euro, die den Bau von 25 neuen Gebäuden und den Umbau bestehender Gebäude beinhalten. Dadurch sollen 3500 befristete sowie 1000 feste Arbeitsplätze auf dem Campus geschaffen werden. Oznur Bell informierte über die Verdopplung der Studierendenzahlen auf über 2000 im Jahr 2024, während auch die Vision für die Weggestaltung der Constructor University vorgestellt wurde, die eine Kombination aus Technologie, Wissenschaft und Bildung anstrebt, wie das-blv.de und weser-kurier.de berichteten.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Vegesack, Bremen
Genauer Ort bekannt?
Vegesack, Deutschland
Beste Referenz
das-blv.de
Weitere Infos
weser-kurier.de