Vegesack

Vegesack: Bürgerbeteiligung im Beirat – Ihre Stimme zählt!

Am Montag, dem 17. Februar, findet die 22. Sitzung des Vegesacker Beirats statt. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Wünsche und Anregungen an das Gremium zu äußern, um aktiv an der Gestaltung ihres Stadtteils mitzuwirken. Diese Möglichkeit zur Beteiligung wird von den Beiratsmitgliedern gefördert, die sich engagiert für die Belange der Anwohner einsetzen, wie Weser-Kurier berichtete.

Auf der Tagesordnung der Sitzung stehen mehrere zentrale Themen: Das Kinder- und Familienzentrum Beckedorfer Straße wird im Fokus stehen, insbesondere die Ankündigung von Sanierungsmaßnahmen wegen Schimmelbefalls. Die Kita bleibt für fünf Tage geschlossen, um die Gruppen nach den Osterferien wieder zurückführen zu können. Zudem werden die Neubaupläne im Rahmen des Projekts „Kitas in serieller Holzbauweise“ vorgestellt.

Weitere wichtige Themen und Anfragen

Ein weiteres wichtiges Anliegen betrifft die Fährenverbindung zwischen Vegesack und Lemwerder. Hier stehen Sanierungsarbeiten an, die eine Sperrung der Strecke von 3. März bis 25. April zur Folge haben. Zudem wird die SPD die Einführung eines Kulturtickets für die Vegesacker Parkhäuser beantragen. Aktuell ist das Ticket nur an bestimmten Brepark-Standorten erhältlich, doch soll es auch in den Parkhäusern am Sedanplatz und Vegesacker Hafen angeboten werden.

Die Sitzung beginnt um 18.30 Uhr im Saal des Ortsamtes Vegesack, Gerhard-Rohlfs-Straße 62, und bietet damit eine Plattform für Bürger, um ihre Anliegen direkt an die Verantwortlichen zu richten. Zusätzlich finden die Beiratssitzungen regelmäßig am dritten Montag im Monat statt, wobei die Themen immer etwa zwei Wochen im Voraus bekannt gegeben werden, wie vegesack.de berichtet.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Vegesack
Genauer Ort bekannt?
Gerhard-Rohlfs-Straße 62, 28757 Bremen, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
vegesack.de