Bremen

Weil tritt zurück: Olaf Lies wird neuer Hoffnungsträger Niedersachsens!

Olaf Lies wurde als Nachfolger von Stephan Weil als Ministerpräsident von Niedersachsen vorgestellt. Diese Entscheidung folgte auf Weils Rücktritt, den er am Dienstag in Hannover bekanntgab, und der von vielen als überraschend angesehen wurde. Der Rücktritt erfolgte aufgrund „persönlicher Motiven“, unter anderem aufgrund von Druck und Schlafstörungen, wie Weil selbst äußerte. Er ist seit zwölf Jahren Ministerpräsident und hatte zuvor angekündigt, bis zum Ende der Legislaturperiode im Amt zu bleiben.

Nach der Bekanntgabe seiner Ernennung erhielt Lies zahlreiche Glückwünsche. Er äußerte, dass er die Nachrichten noch nicht vollständig zählen konnte und sie erst später beantworten kann. Der Zuspruch gibt ihm Kraft, auch von Menschen, die nicht aus seiner Partei stammen. Einige prominente Personen gratulierten ihm, doch wollte er keine Namen nennen. Die Tage vor der offiziellen Ankündigung beschrieb er als unruhig und die Stimmung am Tag der Ankündigung als konzentriert. Er gab zu, dass er nach der Ankündigung erschöpft war, aber die zusätzlichen Termine und Gespräche ihm Freude bereiten.

Politische Reaktionen und Hintergründe

Die CDU hat den Rücktritt von Stephan Weil als „Wortbruch“ bezeichnet und fordert Neuwahlen. Weil äußert eine „gehörige Portion Wehmut“ über seinen Rücktritt, sieht jedoch einen „sehr guten Nachfolger“ in Olaf Lies. Die SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag unterstützt den Wechsel und bezeichnet Lies als „Teamplayer“.

Die Wahl zum Ministerpräsidenten wird voraussichtlich Ende Mai stattfinden. Ein außerordentlicher Parteitag der SPD ist für den 16. Mai geplant, mit der Wahl im Landtag vier Tage später. Die Industrie- und Handelskammer Niedersachsen lobt Weils Einsatz und sein offenes Ohr für Unternehmer. Auch der Deutsche Gewerkschaftsbund Niedersachsen äußert sich positiv zu Weils Arbeit. In der Opposition kritisiert CDU-Fraktionschef Sebastian Lechner den Rücktritt als „klaren Wortbruch“ und vermutet parteitaktische Gründe. Von der AfD wird angemerkt, dass Weil ein „Land voller drückender Probleme“ hinterlasse.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Hannover
Genauer Ort bekannt?
Bremen, Deutschland
Beste Referenz
n-tv.de
Weitere Infos
ndr.de