Bremen

Werder Bremen gegen Stuttgart: Rekorde, Rivalität und überraschende Fakten!

Am Sonntag, den 13. April 2025, treffen im Rahmen der Bundesliga der SV Werder Bremen und der VfB Stuttgart aufeinander. Dies wird das 112. Aufeinandertreffen der beiden Traditionsvereine sein, wobei die Bilanz bisher 39 Siege für den VfB Stuttgart, 37 Siege für Werder Bremen und 35 Unentschieden umfasst. Die Partie beginnt um 15:30 Uhr.

In den letzten 21 Jahren hat Werder Bremen auswärts in Stuttgart eine schwierige Bilanz, mit nur 12 Siegen, 17 Unentschieden und 26 Niederlagen. Der letzte Sieg in Stuttgart datiert auf Februar 2023, als Bremen mit 2:0 gewinnen konnte. Ole Werner, der Trainer von Werder Bremen, kann jedoch auf eine positive Statistik zurückblicken: In sieben Spielen gegen Stuttgart hat er nur einmal verloren.

Aktuelle Form und Personalien

Werder Bremen geht mit dem Rückenwind von zwei aufeinanderfolgenden Auswärtssiegen ins Spiel, beide ohne Gegentor. Zudem hat der Verein aus Bremen in dieser Saison bereits sieben von elf Siegen sowie 23 von 39 Punkten auswärts geholt, was auf eine starke Leistung in der Fremde hinweist. Das letzte Mal, dass Werder Bremen in einer kompletten Bundesliga-Spielzeit mehr Auswärtssiege und Punkte holte, war in der Saison 2009/10.

Für den VfB Stuttgart könnte eine Niederlage gegen Werder Bremen einen neuen Vereinsnegativrekord bedeuten, da das Team bei einer weiteren Heimniederlage die fünfte in Folge verbuchen würde. Tatsächlich hat Stuttgart in dieser Saison noch nie fünf Heimspiele hintereinander verloren.

In den Personalien sticht Nick Woltemade hervor, der in Bremen geboren wurde und bereits als Kind für Werder spielte. Er absolvierte 42 Spiele und erzielte zwei Tore für Werder, bevor er zu Stuttgart wechselte, wo er bisher neun Saisontore erzielt hat. Darüber hinaus könnte Marco Friedl am Sonntag sein 151. Bundesliga-Spiel für Werder Bremen absolvieren, während Justin Njinmah sein 50. Pflichtspiel bestreiten könnte. Marvin Ducksch hat das Potential, mit Max Kruse gleichzuziehen, was insgesamt 32 Tore für Werder betrifft.

In der bisherigen Saison zeigt Werder Bremen eine gewisse Anfälligkeit an Sonntagen, mit vier Niederlagen in Folge und einer negativen Torbilanz von 4:13. Das letzte Sonntagsspiel war am 22. Spieltag gegen Hoffenheim, und das Hinspiel zwischen Werder Bremen und Stuttgart endete mit einem 2:2-Unentschieden, was einen Rekord für Remis in der Bundesliga aufstellt – nun könnte ein weiteres Remis diesen Rekord allein für sich behaupten.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Bremen, Stuttgart
Genauer Ort bekannt?
Bremen, Deutschland
Beste Referenz
deichstube.de
Weitere Infos
sportschau.de