Artikel
Unfall im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Am 19.10.2023 ereignete sich gegen 21:15 Uhr ein Verkehrsunfall im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Eine 18-jährige Autofahrerin fuhr in den Kreuzungsbereich der Kleineisenbachstraße/L127 ein und übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten Pkw eines 49-jährigen Mannes. Beide Fahrzeuge kollidierten, wobei erheblicher Sachschaden entstand.
Bei dem Unfall zogen sich die Unfallverursacherin, ihre 17-jährige Mitfahrerin, der geschädigte Fahrzeuglenker und seine beiden minderjährigen Mitfahrer leichte Verletzungen zu. Sie wurden vor Ort von Rettungskräften erstversorgt. Ein Abschleppunternehmen musste die Fahrzeuge bergen. Der entstandene Gesamtschaden wird von der Polizei auf etwa 30.000 Euro geschätzt.
Während der Unfallaufnahme kam es zu Verkehrsbehinderungen rund um die Unfallstelle. Die Feuerwehren aus Friedenweiler und Rötenbach waren ebenfalls vor Ort, um technische Hilfe zu leisten. Das Polizeirevier Titisee-Neustadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen des Unfalls, sich unter der Telefonnummer 07651-93360 zu melden.
FAQs
Was ist am 19.10.2023 im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald passiert?
Es hat sich ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem eine 18-jährige Autofahrerin einen vorfahrtsberechtigten Pkw übersehen hat und es zur Kollision kam.
Wie hoch ist der geschätzte Sachschaden?
Der entstandene Gesamtschaden wird von der Polizei auf etwa 30.000 Euro geschätzt.
Gab es Verletzte?
Ja, die Unfallverursacherin, ihre Mitfahrerin, der geschädigte Fahrzeuglenker und seine Mitfahrer zogen sich leichte Verletzungen zu.
Welche Maßnahmen wurden ergriffen?
Die Rettungskräfte vor Ort haben die Verletzten erstversorgt und ein Abschleppunternehmen musste die Fahrzeuge bergen. Die Feuerwehren aus Friedenweiler und Rötenbach waren zur technischen Hilfeleistung ebenfalls vor Ort.
Wer ermittelt den Unfall?
Das Polizeirevier Titisee-Neustadt hat die Ermittlungen aufgenommen.
Wie können Zeugen des Unfalls Kontakt aufnehmen?
Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07651-93360 beim Polizeirevier Titisee-Neustadt zu melden.
Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.presseportal.de