EsslingenKultur

Iwan der Erschreckende – Der Plastikhund aus Esslingen zieht deutschlandweit Schlagzeilen auf sich

Der Plastikhund “Iwan”, der Radfahrer auf dem Gehweg abschrecken soll, hat deutschlandweit Aufmerksamkeit erregt. Die Attrappe namens “Iwan der Erschreckende” steht an der Maille-Kreuzung in Esslingen und gibt über Lautsprecher Geräusche von sich, um Radfahrer dazu zu bewegen, abzusteigen oder auf der Straße weiterzufahren. Nachdem die lokale Zeitung über den Plastikhund berichtet hatte, wurde er zum Thema in den Medien, von regionalen Sendern bis hin zu nationalen Nachrichtenseiten. Sogar ein Kamerateam von RTL besuchte Esslingen, um über die Aktion zu berichten. Privatpersonen haben sich auch gemeldet und Interesse daran gezeigt, ähnliche Plastikhunde in ihren Gärten aufzustellen. Die Aktion wurde von Werner Bolzhauser, dem Initiator des Vereins Kultur am Rande, ins Leben gerufen. Bolzhauser kritisiert mit der Aktion auch die fehlende Radinfrastruktur in Esslingen und hofft, das Thema im Hinblick auf die bevorstehende Kommunalwahl auf die Agenda zu setzen. Die Stadt Esslingen plant, in den kommenden Wochen eine Sensibilisierungskampagne für gegenseitige Rücksichtnahme durchzuführen und das Radverkehrsnetz zu überprüfen. Bolzhauser plant außerdem den Kauf eines weiteren, größeren Rottweilers, den er vor dem Rathaus aufstellen möchte, um auf die Verkehrsfragen des Mobilitätsausschusses aufmerksam zu machen. Es gibt jedoch auch Kritik von Rottweiler-Besitzern, die glauben, dass die Aktion Vorurteile gegenüber der Rasse verstärkt. Bisher wurden keine Unfälle gemeldet und es liegen keine Beschwerden über die Aktion vor. Werner Bolzhauser hat in der Vergangenheit bereits mit anderen Aktionen mediale Aufmerksamkeit erregt, wie zum Beispiel eine Bootsfahrt von Esslingen nach Bonn.


Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.esslinger-zeitung.de

Siehe auch:   Kinzigtal Total und Red Bull Hill Chasers: Main-Kinzig-Kreis wird für einen Sonntag zur Fahrradhochburg

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"