Kriminalität und JustizSchwarzwald-Baar-Kreis

Brand in Schopf führt zu Sachschaden in St. Georgen

Brand in Schopf in St. Georgen

Am frühen Dienstagmorgen gegen 3 Uhr kam es in einem Schopf in der Schönwälderstraße in St. Georgen zu einem Brand. Der Schopf wurde als Brennholzlager genutzt und das Feuer entwickelte sich zu einem Vollbrand, bevor die Feuerwehr eintraf. Glücklicherweise gelang es den 30 Helfern der Feuerwehren aus Triberg und Nußbach, ein Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Wohnhaus zu verhindern und den Brand einzudämmen. Durch die Hitzeentwicklung wurde jedoch ein Wintergarten am Wohnhaus beschädigt, einschließlich mehrerer Fenster, einer Balkontür und einem Balkonfenster. Der Sachschaden wird von der Polizei auf insgesamt etwa 30.000 Euro geschätzt. Es wurden keine Personen verletzt.

Rückfragen können an Jörg-Dieter Kluge vom Polizeipräsidium Konstanz gerichtet werden.

FAQs

Was ist in St. Georgen passiert?

Am frühen Dienstagmorgen ist es in einem Schopf in der Schönwälderstraße zu einem Brand gekommen.

Wie wurde der Schopf genutzt?

Der Schopf wurde als Brennholzlager genutzt.

Was ist beim Brand passiert?

Das Feuer entwickelte sich zu einem Vollbrand, bevor die Feuerwehr eintraf. Glücklicherweise konnte ein Übergreifen der Flammen auf ein Wohnhaus verhindert werden.

Wie hoch ist der entstandene Sachschaden?

Laut Angaben der Polizei beläuft sich der Sachschaden auf etwa 30.000 Euro.

Gab es Verletzte?

Nein, es wurden keine Personen verletzt.


Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.presseportal.de

Siehe auch:   Serie von Bränden hält Einsatzkräfte in Celle in Atem

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"